• Du suchst ein Bild vom angeschlossenen Zündschloss?
    Sowas hab ich zwar auch nicht zur Hand, aber warum nimmst du nicht einfach einen SChaltplan und verdrahtest den Spass original.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • @ Helmut-Körschgen

    Die Anschlussklemmen des Zündschlosses (für die Klemmstellen) sind jeweils auf der Unterseite des Zündschlosses angebracht. Auf der unteren Platte sind Zahlen in zwei Reihen eingestanzt. Dann sind da noch zwei Pfeile übereinander angebracht. Für jede Zahlenreihe ein Pfeil. Ein Pfeil zeigt die "obere" Zahlenreihe u. der andere Pfeil die "untere" Zahlenreihe an.
    Das Zündschloss ist, da es in den ersten Simsonmodellen immer im Lampengehäuse (oben) verbaut war, immer von oben (Zündschlüssel) zu betrachten!!
    Nun liegen aber die Anschlussklemmen des Zündschlosses "übereinander"! Deswegen sind die Anschlussklemmen 58, 59b, 56, 59, 86 u. 57 im "oberen" Teil des Zündschlosses angebracht. Also immer von der oberen Seite, wo der Zündschlüssel eingestekt wird, zu betrachten. Manche Klemmstellen sind auch mit zwei Kontaktfahnen ausgelegt. Dass aber nur da dieses Zündschloss für "verschiedene" Simsonmodelle ausgelegt ist.
    Eine Klemmstelle (unterhalb der Klemme "59" ist ohne Bezeichnung! Es ist eine "Dreier"-Klemmverbindung die "nur" ihren Platz am Zündschloss hat. Wird also "nicht" mit über das Zündschloss geschaltet.
    Kannst du aber auch bei den Schaltplänen von Homepage Familie Moser und Ehlers sehen.

    mfG jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!