Hochgelegter/Enduro-Sport/Rennauspuff für SVI90

  • Mahlzeit alle miteinander.

    Ich habe mir einen SVI90 zugelegt und möchte den erstmal mit einem alten RZT Rennauspuff Enduro fahren. Dieser wird natürlich zu klein sein ( RZT bestätigte mir dies ) .

    Jetzt hab ich schon die SuFu und Google gequält aber finde keine hinreichenden Informationen wo man nen ordentlichen hoch gelegten Auspuff bekommt.
    Bevor fragen aufkommen ja er muss hochgelegt sein da mein Möp vorn 7cm und hinten 3cm tiefer gelegt ist und ich was kurven betrifft ein wenig bekloppt bin ( habe lsl fußrasten die kürzer als originale und zusätzlich angeschrägt sind.trotzdem kratzen die öfter mal im Asphalt;) ).
    Auffälligkeit geht mir am Allerwertesten vorbei da mein Möp alles andere als stino ist. Also kann er eine schöne große ( natürlich für den Motor passende ) Blase haben.

    Hat den jemand schon Erfahrungen mit solchen Auspuffanlagen am svi/metrakit gemacht? Kann jemand eine empfehlung Aussprechen?

    Ein schönes restjahr

    Drosselbart

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Hallo!

    Eine aktuelle Version dieses Auspuffs haben wir auch jetzt noch, für den SVI90 müsste der in der Version `85 oder `115 verwendet werden. Man könnte auch Deinen Auspuff zu diesem "updaten", das käme etwas preiswerter als ein kompletter Neuauspuff. Ansonsten wirst du auf dem Markt nicht viel finden an Rennauspuffen für Enduroverlegung, und wenn dann sind es Sonderanfertigungen für rennfahrzeuge.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ich hatte für den RZT 1004 SO Zylinder den RZT SP 85mm gekauft. Erst wollte ich den 115mm SP kaufen-"RZT" meinte aber: der SP85mm geht mehr ab. Der Auspuff ist zu empfehlen! Das einzigste was war: der Auspuff riegelte irgendwie bei Volllast ab-bzw. ist da nichts mehr gekommen. Ich habe dann mal etwas "rumgebastelt" und den ESD abgetrennt und ein ca. 220mm langes Anschlussrohr an den Auspuff geschweisst (Innendurchmesser 20mm) und an das Rohr den ESD. Und siehe da-volle Leistung. Nachteile:der wird nach einer Weile sehr laut. Mit Stage6 Super-Silent Dämmwolle neu stopfen-dann ist er schön leise. MFG

  • Hallo!

    Ja für den 1004 ist der ideal. Für den SVI90 wäre der 115er noch einen Tick besser wegen dem Volumen (aber nur wenn der SVI einen großen Vergaser hat!) wobei die Unterschiede aber nicht groß sind.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hmm-mir war immer so-als ob "Staudruck" gefehlt hat. Sonst sind die Metrakit-Teile ok. Es gibt zwar genug Auspuffe für 50-100ccm in Enduro-Ausführung für andere Schaltmopeds...die müssen aber alle für Simson angepasst werden.

  • Hallo!

    Das mit dem Staudruck ist so eine Sache. Kann man weiter an die Grenze gehen was noch ETWAS Drehmoment bringt, allerdings ist er damit auf EINEN Motor zugeschnitten was wir nicht wollen. Steckst du den Auspuff dann auf SVI90 mit 28er Vergaser- fest! Fast alles was es für andere Enduromopeds gibt sind aber im Volumen (zumindest für 90er/100er) zu klein, die sind gemacht für 50er wie die Basisversion unserer Blase. Muss man also am Volumen UND der Lage was ändern- da kann man meist auch gleich neu bauen.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!

    Ja eben, deswegen gehen wir gerade beim Endrohr (ausser bei Wettbewerbsanlagen) ungern ans Limit. Der Auspuff hier vom Bild ist doch auch nicht für ein Enduromoped sondern eine richtige Crosser, oder? Preis :-)?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ist ein upper Auspuff für eine "normale" Derbi Senda-für 80ccm Zylinder. Preis-ca. 350€. Die "starken" Anlagen haben alle kein "E"-Prüfzeichen. Von Turbokit gibt es auch vernünftige ab 80ccm (ca. 230€).

  • Zitat von Sperbär 50;2858433

    Na ja-ich wurde mit Euren RZT SP85mm Auspuff im diesen Jahr angehalten. Die "Freunde in Blau" haben den Auspuff unter die Lupe genommen. Am ESD ist ein Prüfzeichen dran. ich konnte weiter fahren. ;)

    Hallo!

    Ok aber das ist sehr selten, oft wissen die leider besser bescheid.... :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Schonmal danke für die vielen Antworten :)
    Das mit dem upgraden hört sich ganz gut an. Mit wieviel würde sowas zu Buche schlagen?
    Da ich mir nächstes Jahr ( man ist das noch lange hin :D ) sowieso einen 28mm Vergaser zulegen wollte, sollte der 115 eigentlich ideal sein.
    Die Links schaue ich mir an wenn ich besseren Empfang habe :)

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Da ich mit den teilen nen bischen weiter bin ( 2klappen polinimembran ist auch schon da ) wollt ich mal wieder an den Auspuff denken:)
    Ist denn der einzige Unterschied zwischen den oben erwähnten RZT auspuffanlagen die Länge des Mittelstückes ( ist bei den 3 varianten der Durchmesser des Mittelstückes gleich? )?
    Odee gibt es da noch andere Unterschiede?

    Verölte Grüße

    Robert

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Hallo!

    Generell ist nur die Mittelteillänge unterschiedlich. Natürlich machen wir auch noch Unterschiede in der Resonanzlänge ja nach Motor aber das widerspiegelt sich nicht im Namen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!