Weiter vorne in diesem Thread steht ja beschrieben woran man die RSW erkennt. Wenn man den Reifenhändler vorher nett fragt, ob er mal vorher draufschauen kann ob diese Details stimmen, ist man auf der sicheren Seite, auch den Reifen zu bekommen, den man möchte.

Heidenau K63 RSW
-
-
Das hab ich auch schon gemacht.war schon bei 3 wo sie im shop drin waren. der eine war keiner und der andere zu alt(Dot2012) und der eine hat dann mit verwunderung festgestellt das es die nur noch als 80/80 gibt.aber das hilft mir nicht wirklich..da kann ich dann auch den k55 fahren=)
mmhh naja da wird es wohl nicht anders werden als den k55 zu nehmen und umzuspeichen.
mfg
-
Ich hätte noch einen 90er RSW. Aufgezogen aber nie gefahren. Letztes Jahr gekauft. DOT weiß ich nicht, müsste ich mal nachschauen. Obwohl DOT 2012 doch ok wäre, denke ich, wenn er ordentlich gelagert wurde.
-
ja den den ich im moment fahre ist auch ein 12er. er ist aber trotzdemnicht so weich wie ein neuer=) und das macht auf der strecke manchmal schon in sturz aus..schau mal nach dem datum=)
mfg
-
Ok, das kann gut sein. Ich schaue am Wochenende mal nach.
-
Den 12er kannst du locker noch fahren.
-
Also wenn ich meinen anfasse mit in FingerNagel rein drücke, dann ist der nicht mehr sonderlich soft.^^ hab mir jetz erstmal ne 1.85 Felge für hinten bestellt. Hat den einer den k55 schon mal auf ner 2.15 Felge gefahren? Mfg
-
Ich hole das mal wieder hoch weil es jezz bei ZT Tuning neue K63 RSW gibt. Hat die schon jemand bestellt? Sind das echte RSW?
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
Ich hole das mal wieder hoch weil es jezz bei ZT Tuning neue K63 RSW gibt. Hat die schon jemand bestellt? Sind das echte RSW?Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
Sind nicht lieferbar Andy
nur k55
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!