Hallo,
Welche Sitzbank wurde original auf der 2/4 verbaut? Glatt oder strukturiert?
Schutzbleche silbergrau, bei rotem Lackset?
Danke.
Hallo,
Welche Sitzbank wurde original auf der 2/4 verbaut? Glatt oder strukturiert?
Schutzbleche silbergrau, bei rotem Lackset?
Danke.
1. müsste glatt sein.....
2. ja
Schutzbleche bin ich mir ebenfalls sehr sicher.
Nur bei der Sitzbank hab ich ein Werbefyler mit strukturierter gesehen und einen mit glatter.. Nun hab ich da echt nen Problem..
Meine S51 2/4 war Bj. 1982. Die Kotflügel waren silbergrau und die Sitzbank glatt. Evtl. war die Sitzbank für die Exportmodelle strukturiert?!
Das könnte eine Möglichkeit sein.. Original ist echt schwer..
Rein von der Optik her-würde ich eine strukurierte vorziehen.;-)
Ich auch.. Jedoch, nachdem Stoßdämpfer, Lackset, Schutzbleche, Motor, Zündung, Lampen, und Kleinigkeiten original getreu verbaut wurden, muss ich da auch die richtige Sitzbank drauf setzen..
Was ist das Fahrzeug für ein Baujahr?
Meine Saftgrüne 2/4 von der LPG hatte damals die strukturierte Sitzbank! Baujahr 86...
Baujahr 84.. Jedoch wird sie durch den Hochtank automatisch zu einem etwas jüngeren Jahr.
Hier ist auch eine Glatte verbaut:
Simson S51 - Technische Daten und Entwicklung
Hab ich mir auch schon angesehen.
Ich bin der Meinung, dass die strukturierte in Verbindung mit dem hohen Tank verbaut wurde, in den letzten Jahren.
Meine hatte auch die Streben am vorderen Kotflügel.
Was? Ne s51 2/4? Das gehört da eigentlich nicht drauf.
Na ja-den hatten sie ja damals nur beim S50 verbaut.
Eben.. Strebenschutzblech und Büffeltank waren s50..
Schwierig..
Hmm-schei... auf die orig. Optik. Hast Du schon mal über einen Karbon-Neuaufbau nachgedacht?? D.h.-Tank, Seitendeckel, Kotflügel, Blinkergehäuse, Spiegel,Ganghebel/Kickstarter, Instrumente in Karbon-Optik (oder aus Karbon)-die Rahmenteile in rot.....................
Bei meiner war die Sitzbank auch glatt, sie war BJ 81
Zitat von Sperbär 50;2863978Hmm-schei... auf die orig. Optik. Hast Du schon mal über einen Karbon-Neuaufbau nachgedacht?? D.h.-Tank, Seitendeckel, Kotflügel, Blinkergehäuse, Spiegel,Ganghebel/Kickstarter, Instrumente in Karbon-Optik (oder aus Karbon)-die Rahmenteile in rot.....................
Oh Nein, Danke.. Ich möchte wirklich Detailgetreu aufbauen, auch wenn war Kleinigkeit modifiziert sind, wie Reifen, Seitenständer und polierte Armaturen sowie Alu Griffe..
Problem ist, dass die Sitzbank ein sehr großer Posten an so einem kleinen Moped ist. Deswegen muss die definitiv dem original entsprechen.
So wie es bis jetzt aussieht, muss die Sitzbank wohl glatt sein. Blech sowie Polster hab ich bereits, fehlt nur noch der Bezug.
Na die glatten Bezüge gibt es zu kaufen. Welche Farbe hat das Fahrzeug?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!