Powerdynamo verkabeln

  • kleine Frage. Ich habe meine Powerdynamo fertig verkabelt.
    Hupe und Blinker werden durch Klemme 30 mit Saft versorgt.
    Nun ist aber die Frage wodurch die anderen Verbraucher ihren Saft bekommen.

    Ich versteh das es jetzt nurnoch einen Stromkreis gibt.
    Aber die 30 versorgt ja nicht z.B die 59 u 59 b mit + für die Rücklicht und Scheinwerfer.

    Hier ein Ausschnitt von dem Schaltplan.

    [ATTACH=CONFIG]14300[/ATTACH]

    Meiner Meinung nach würde es mit orangen kabel Sinn ergeben weil so 59, 59b und das Stoplicht auch versorgt werden. Richtig ?

  • Für neue Ideen ist immer Platz.
    Aber...was in aller Welt soll dass werden? Was für ein Powerdynamo soll das sein u. "was" treibt diesen an? Und...mit einem "Ausschnitt" alleine von einem Schaltplan kann man nichts anfangen!
    Welcher Zünder ist denn da verbaut?

    jason

  • Um welchen Fahrzeug handelt es sich überhaupt? gib mal paar daten zu Fahrzeug.
    jason1 Powerdynamo ist eine Zündung so änlich wie Vape für simson nur Powerdynamo wird bei Grösseren Fahrzeugen mit mehr hubraum wie ETZ,ES,AWO usw verbaut, Powerdynamo ist Leistungstärker wie Vape und ist für Fahrzeuge mit mehr Hubraum gemacht.

  • Danke für die Antwort.

    Durch Powerdynamo hat man nurnoch einen Stromkreis im Fahrzeug.
    D.h alle Verbraucher werden nurnoch durch Wechselstrom versorgt.

    Es geht nurnoch ein Kabel vom Regler aus durch welches alle Verbraucher ihren Saft bekommen.

    In dem Orginalschaltplan wurde jedoch vergessen Verbraucher wie Rücklicht und Scheinwerfer mit zu versorgen.
    Hier geht nur ein Kabel zur 15/51 im Blinker und Hupe + zu geben.

    Ich habe jetzt nochmal eines zu dem Dreierverteiler gezogen. Dadurch gehen jetzt auch die anderen Lichter.

    Lustig an der PD ist, das in Zündstellung 2 schon alle Lichter ohne laufende Zündung brennen, wenn eine Batterie angeklemmt ist.

  • So hat sich alles geklärt.Das Kabel hat wirklich gefehlt.
    Ich habe alles so verkabelt wie oben zu sehen ist.
    Funktioniert super. Nur habe ich noch auf Dauerlicht in Stufe 1 des Zündschloßes umgesteckt.

    Schon lustig Licht ohne laufenden Motor zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!