MS 50 Mitnehmer, ein paar fragen.

  • Nachdem ich meinen Kompletten Antriebsstrang neu gemacht habe stelle ich fest das sich die Kettenspannung nicht einstellen lässt, der Mitnehmer hat fast 0,5cm Höhenspiel so dass die Kette sich von Komplett Straff bis Komplett locker bewegt. Bin erstmal ein bisschen so gefahren mit zu lockerer Kette, aber gerade im Sozius Betrieb ist das zum Kotzen. Da es ein Rucken im ganzen Moped gibt und dem Abtriebswellenlager tut das bestimmt auch nicht unbedingt gut. (MZA / ALMOT Mitnehmer)

    So nun überlege ich ob ich den MS50 Mitnehmer mit 34er Kettenrad bei Ronge kaufe, nur hab ich kein Bock das der Spaß wieder so eiert. Hatte mal ein Set da aber das ist wieder Weg, jedenfalls hat es nicht so geeiert, dass ich es gemerkt hätte. Wie schaut es da mit Kettenkasten? Würde ungern eine offene Kette fahren. Weil deswegen ist es wieder weg gekommen.

    Würde mich freuen wenn jemand ein paar Infos hätte.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Also zunächst einmal solltest du das Fahren mit der lockeren Kette sein lassen. Das ist nicht nur unschön, sondern gefährlich, wenn die dann mal herunterspringt/ sich aufschwingt/ reist und eventuell das Hinterrad in einer dummen Situation blockiert. Wenn sowas gut ausgeht hast du "nur" Schäden am Antriebsstrang.

    Das die Sache so eiert habe ich noch nie erlebt und ist sehr krass. Kontrollieren würde ich zunächst die richtige Position des Mitnehmers und Hinterrades. Danach das Lager des Mitnehmers und diesen selbst. Wenn das so stark ist sollte man das auch im ausgebauten Zustand sehen können.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Habe den Mitnehmer wieder ausgebaut und die Achsverlängerung im Schraubstock gespannt und angedreht. Höhenschlag ~ 0,5cm. Daraufhin neues FAG 2RS Lager rein, und es hat sich nix geändert :/

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Tommy sag mal holst du deine Ersatzteile aus der Schrotttonne von irgendwem?

    Ich habe schon unzählige neue mitnehmer verbaut und ich habe auch noch nie gehört das jemand der Art krasse Probleme hat.

    Ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn alles was ich kaufe innerhalb kurzer Zeit kaputt geht, würde ich vielleicht doch mal den Fehler bei mir suchen.

  • Nein habe auch schon ein paar Mitnehmer gekauft und da war alles i.o.
    Das ist jetzt der glaub 4. und der Eiert halt wie sau, scheinbar ist das Kettenrad schief auf dem Aluträger.

    okay klar der Mitnehmer eiert und ich bin schuld, logisch. Sorry war das jetzt Käse.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Wenn das Kettenrad so schief drauf sitzt, dann sollte der zum Händler zurück.
    Sowas ist mir nämlich auch noch nicht untergekommen, scheinbar hast du ein besonderes Talent, Ausschussteile einzukaufen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Also erstmal sollte dir klar sein das der mitnehmer mit achsverlängerung immer eiert.

    Aber wenn das kettenrad 0,5cm schief drauf ist sieht man es dich mit bloßen Auge.

  • MS 50 Mitnehmer, ein paar fragen.

    Zitat von der_Ed;2866679

    Wenn das Kettenrad so schief drauf sitzt, dann sollte der zum Händler zurück.
    Sowas ist mir nämlich auch noch nicht untergekommen, scheinbar hast du ein besonderes Talent, Ausschussteile einzukaufen.

    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/15/2ace0b8a9ee6290ccb99bcc98857b6b6.jpg]

    S70 Zylinder (MZA) gekauft, ein ÜS sieht so aus, ja ich habe ein Talent dafür :(

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Kar siehst du das es eiert. Denn jeder mitnehmer eiert wenn er nur auf der Verlängerung steckt.

    Mach doch einfach mal bei einem Moped das hinterrad raus, kette locker und wackel am mitnehmer.

    Aber wenn das ritzel einen halben cm Versatz aufweist siehst du das doch schon mit bloßem Auge wenn du auf den mitnehmer schaust.

  • Danke wenigstens bin ich nicht der einzige.

    Aber jetzt mal zurück zu meiner Frage, kann mir jemand meine gesuchten Infos zum MS50 Mitnehmer geben?

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!