ETZ150 Kühlkörper aufdrehen + neuBuchse

  • Hallo,

    Wie ihr unschwer im Titel lesen könnt geht es um das Ausdrehen der originalen Laufbuchse bis so ca. 71mm (momentanes Ziel) und einsetzen einer neuen
    Buchse.

    Das ganze soll mal ein ein 192er Kit werden. Kolben 65mm.
    Ich stehe momentan vor dem Problem dass ich jemanden brauche der den Kühlkörper dementsprechend mit dem für das Einschrumpfen der Graugussbuchse notwendigen Untermaß ausdreht.
    Aber noch wichtiger wäre die Buchse selbst.
    Ich weis S.M. hat mal Buchsen gefertigt aber ob das noch an dem ist?
    Das selbe nur mit kleinere Buchse würde nochmal für TS 150 in Frage kommen. Dort würde ich gerne einen 62mm Kolben verbauen

    Für Hilfe, Fragen und Anregungen wäre ich dankdankbar!

    Ich war doch schonmal hier :strange:

    [COLOR="#A52A2A"]- Suche Rahmen S70 oder S83, am liebsten mit Papieren[/COLOR]

  • Genau, frag mal Klappstuhl. Der werkelt auch an MZ Zylindern rum. :D

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Hatten beide ja schon telefoniert vorgestern diesbezüglich ;) :-D.

    Wenn man den MM150 (Ts) von unten betrachtet sieht der Kühlkörper garnicht soo schlecht aus. Nur leider ist der zwischen den Kühlrippen schlanker als dir Dichtfläche es vermuten lässt. Schade eigentlich.

    Hast du denn an den KKanälen aufgeschweißt oder wo?

    Ich war doch schonmal hier :strange:

    [COLOR="#A52A2A"]- Suche Rahmen S70 oder S83, am liebsten mit Papieren[/COLOR]

  • SM meinte mal zu dem Thema man müsse aufpassen wegen klemmern. Auch bei EM 150. Es wäre als auch noch interessant wie weit man denn ausdrehen könnte

    Ich war doch schonmal hier :strange:

    [COLOR="#A52A2A"]- Suche Rahmen S70 oder S83, am liebsten mit Papieren[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!