Hi,
Nachdem ich einen Star (+2.Rahmen und Anbauteile) für 50€ vor ca. einen Jahr gekauft habe, möchte ich ihn nun komplett restaurieren. Der Star ist Baujahr 1968 und befand sich in einen schönen rattigen und originalen Zustand
. Es war also eine perfekte Basis für eine Restauration.
[ATTACH=CONFIG]14733[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14734[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14735[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14737[/ATTACH]
Ziel hierbei soll es sein den Star komplett Original und Jahrgangsgetreu (Stoßdämpfer mit Aluminium, beige Keder...) aufzubauen.
Bis jetzt wurde der Star auseinandergebaut, gestrahlt, lackiert und teilweise zusammengebaut. Als Zündung dient später eine Originale 12V PVL-Zündung. Den Motor hab ich auch schon regeneriert. Auf ihn wird später ein feiner 63ccm Sport-Zylinder platziert. Dieser wurde schon von ZT-Tuning mit einen ZT-Kolben bestückt![]()
Das Sitzbankblech war auch leicht eingerissen
. Es wurde aber wieder verschweißt, weil es eine kurze alte Sitzbank ist...
[ATTACH=CONFIG]14736[/ATTACH]
mehr Bilder kommen bald....
Sporki`s Sonntagsmoped (Star Bj.1968)
-
-
Hier noch ein paar Bilder von den lackierten Teilen.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/432cf25905e49c36bba91d62b4316164.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/aeaea418fb569e2bc9696e416c7c7967.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/8d771f1d6edad4e0af4f781b41f57d37.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/52339d3f3aad496bf50546c91d22244f.jpg]
Dann ging es los mit den zusammenbauen
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/eba080e39443eb6f51d6ed03b1a7a7c3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/8ee27514b82f91ee6bc62a15ce83fbe5.jpg]
Dann hatte ich vom Teilemarkt diese Aufkleber der alten Ausführung gefunden
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/b6a5f4fde5c40412a175fb807d99b904.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/f265793f79aeb61c3f3bed70c7850e58.jpg]
Noch eins zwei Bilder vom Motor und von meinem Luftfilterumbau
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/e7d6d338ce460e8da40133b3148a7cc5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/4c9e6c5b2de7b877c82546c271daf847.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/e1db4876be302c3ddad913174a7d4f8f.jpg]
Die Kanaltaschen hab ich auch noch angepasst, damit sie zu denen des Zylinders passen. In den Motor wurden eine neue DDR Kurbelwelle und neue DDR Lager eingebaut.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/eec0adb8e3f18e1ac10c8e0f314e51c4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/da63c7b67ce6bc2ddf9fb1f09ff05fa5.jpg]
Und nun den derzeitigen Stand.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/7a179bad839a333b09f45dbdd255a371.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/65683141e16eeeb825cee8a44fe611f0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/2056be43dcbb5ed2d8ed7cf34d880d66.jpg]MfG
-
Ich muss dir mal nen großes Lob aussprechen, sehr schönes Projekt und saubere Arbeit,top!
-
Wie hast du ihn lackiert ?
-
Farben wurden angemischt. Lackiert wurde im Freien mit Kompressor. Und die Farben heißen Bordeaux und Thundragrau
-
Schöner Aufbau, sieht spitze aus
.
Gab's denn Probleme mit Rost oder Risse im Rahmen? -
Ich bin ja mal gespannt wie der löppt?

-
Werden wir ja bald sehen wie der löppt8-) Rost hatte der Rahmen bisschen aber überhaupt keine Risse. Nur die Fußrasten waren leicht verbogen.
-
Hier mal ein paar Bilder von Zylinder. [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/ca6ae69a67a9f31fa89fdedfb9743fb4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/5d0590aec35656176d2876fe5aa30156.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/245b4485037b0c17d2a30c8ec474ab97.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/3db7e285a76bd24517a4fa2ca266f6ef.jpg] -
So...nach langer Zeit schreib ich mal wieder. Leider war ich beim schraben so vertieft, dass ich vergessen hab Bilder zu machen. Bei der ersten Probefahrt hab das Bild vom fast fertigen Moped gemacht.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/14/2b932fe658dfe7174beb52943c10590c.jpg]
Seit paar Monaten ist er fertig. Der Motor fährt sich echt top auf den 3 Gang. Zur zeit fahre ich noch ein 14er Ritzel mit den er ca. 80 km/h schafft. Ich werde noch mal ein 15er Ritzel ausprobieren. Ansonsten bin ich echt zufrieden. Plan: "Besser als aus den Laden" ist somit geglückt:D
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/14/a0f674b5afc096985addd1ee45c1c0d9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/14/f0965ffa9be4d065108b5760d5ee7378.jpg] -
Echt fein geworden dein Star.

-
Gefällt mir auch sehr gut.. Trotz Neulackierung..

-
Ich finde ihn soweit auch super. Sieht sehr sauber aufgebaut aus.
Mich stört bloß die Sitzbank. Eine graue mit Aluleisten wäre passender !
Schwarzen passen, meiner Meinung nach, nicht so an den Star.
Es gibt doch auch sehr gute Nachbauten der Bezüge, welche deutlich teurer sind, aber auch schöner sind als die billigen von den meisten Händlern.
Somit ist die Neu-Optik gewahrt. -
Absolut leckeres Teil geworden.
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt! -
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/03/23/fbf996dd5c282bcf95abc8b927a90286.jpg]
Heute hab ich noch einen 64er Knochen verbaut und mal ihn mal warmlaufen lassen... -
So. Hier tut sich auch mal wieder etwas. Nachdem das Pleuellager mal kurzzeitig den Geist aufgegeben hat, wurde eine neue DDR Welle verbaut. Seitdem lief der Star immer sehr treu. Doch mit der Zeit fehlt es dem Star an Leistung.
Desshalb soll jetzt ein neuer Motor zusammengesetzt werden. Das passende Gehäuse mit der 53mm Bohrung hab ich bereits hier liegen gehabt. Dies kommt nun zum Einsatz. Bei RZT hab ich mir eine 44er Welle und einen 49mm Kolben bestellt, somit wird ca 85ccm später im Star werkeln.N bisschen mehr ist noch geplant aber das wird man dann ja sehen. Die Woche sollte dann noch die Bestellung von ZT eintreffen.
Bis dahin Sport frei[emoji6][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171010/10734874b58fd319efae935ee6856043.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
So Paket von ZT Tuning kam heute an. 5 Lamellen-Kupplung, Membrankasten, Vforce Membran, Lagersatz. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171011/fd7b52f926bdc9b3f68819e5ddca1ae3.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171011/e7e67033a6bf02db91b1bc1918e87d38.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Nice. Ich will Sturnus auch noch auf Membran umbauen, mir fehlt nur noch ein Kaputter 63N.
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
-
Hört sich gut an dein Vorhaben^^
Der Kühlkörper ist aufn Weg zu Vinnie. Er dreht mir die passende Buchse fürn 48mm Kolben. Ich denke mal es werden 3 Überströmkanäle in der Buchse später Platz finden. Nun warte ich erstmal auf das Paket von RZT.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Kannst auch 4 machen, mit dem Zt Kolben, da ist der Pin ja mittig. Da musst du auch nicht so exzessiv Alu aus den Primärstömern rausholzen und kleben.Verscheißt du die Membran mit dem Zylinder, da der mit der großen Buchse und den abgetrennten Rippen, schon ziemlich an Substanz verliert. Ich will auf jeden 'Fall schweißen lassen, da ich sonst Verzug im Betrieb fürchte.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!