• Zitat von SimsonN00B


    Nur warum?! Angst das Öl wird alle?! Laut jetztigem ÖLverbrauch würde das ÖL noch ca 60-70 Jahre reichen dazu muss man aber sagen das man mit der heutigen Technologie gerade mal 40% gesamten Rohöls abbauen kann! Und in 50 Jahren werden die bestimmt irgendwas entwickelt haben um auch an die restlichen 60% ranzukommen!


    bis dahin ist doch der nord (oder wars Südpol)
    abgeschmolzen bzw. die lasssen dort bohren .
    weil wenns öl knapp wird scheißen dei auf die Umwelt.
    außerdem in 60-70 Jahrne will ich ehh net mehr leben ^^
    40 ist nen Gutes alte rum ab zu danken (finde ich)

  • quatsch natur katastrophfen öl ird teuerer?

    LOl HAHAHAHA. DAs ist ne riesen Große verschwörung der industrie und Politik.

    Die denken so.
    Ach guck mal da ist krieg im Öl gebiet. Hm Ah das richt nach KOHLe warum. Spirt preise einfahc mal herhöhen. Und sagen der grund ist das es krieg ist. oder Flut katas tophfen.

    Denkt mal nach wie viele scheiss fucking Bohr inseln und was wiss ich für Öl zapf bunker gibt.. Wenn mal 20 nicht gehten warum dann Deutschland weit Sprit preise inherhalb von 2 jahren von 1 euro auf 1. 50 zu ballern?`


    DAs ist NE VERSCHWÖRUNG... Und die Dummen Gürnen freuen sich aber es gibt noch viel zu viele bekloppte leute die die Grünen wählen. Joschka fischer Soll lieber vor nen Castor transport sich direckt da vor werfen...

  • ich glaub bei den preisen bau ich mir bald selber ne bohrinsel in unserm teich und hol mir das zeugs selber hoch! Außerdem wenn das so weiter geht wird das noch ne weltwirtschaftskriese!

  • Wenns zu teuer wird kann man auch auf die Öffentlichen umsteigen. Bezahle jetzt keine 30 Euro im Monat um zu Schule, Arbeit und Ausbildungsstätte der Arbeit zu kommen, mit dem Moped würde ich jede Woche 12 Euro verfahren, mindestens. Nu verwend ichs nur noch um abzuschalten zum Feierabend und da is mir dann der Spritpreis mehr oder weniger egal.

    Und wenn jemand ni aufs KFZ angewiesen is, dann könnte der sich ja mal über Alternativen nen Kopf machen, z.B. radeln, weil da schmunzelt man über die Spritpreise und sagt sich "is mir doch egal".

  • Naja @ PowerTower. Ich bekomme für 600km Schule 30€ im Monat. Das reicht. Die Monatskarte für den Zug würde mich 42,00 kosten. Aufgrund der abnormen Erhöhungen (der Tag endete mit 1,42 für Super) wurde mein Spritgeld jetzt auf 35€ erhöht. Für meine Eltern immer noch billiger als die tägliche Zugfahrt.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Bin schon am überlegen demnächst wieder mit Rad auf Arbeit fahren wenns möglich ist! Den Moped lohnt sich bei mir im Vergleich nicht wenn ich das Auto angemeldet lasse! Den rein von den Spritkosten würde ich mitn Moped fast genauso viel bezahlen hätte aber ein Auto zu hause stehen was nicht genutzt wird und moped auch extra wieder anmelden man is doch alles mist!

    Ich hoffe nur das man irgendwann den scheis Ölmultis das Handwerk legen kann! Ich hab mich heute auch in einem Anderen Forum darüber unterhalten und erfahren das man z.b. mit einem einfachen Umrüst Kit was 400€ kostet zu einem gewissen Prozendsatz mit Methanol (alk) fahren kann! Dies ist z.b. in Brasilien üblich und lohnt sich auch im Preisvergleich!Zudem hat man ein Leistungsplus von 10% verbrauch erhöht sich leicht holt man locker wieder rein! Und der Hammer war das am Anfang als die ersten Motoren rauskamen sind die alle mit Methanol gefahren weil es sowas wie Benzin noch garnicht gab! Und jetzt soll mit keiner von den automobil herstellern erzählen die würden sowas nicht auf den Markt bringen können! Vorallem hätte man den Vorteil das dieser Rohstoff immer wieder nachwächst da er aus Zuckerrüben gewonnen wird! Und der wirtschaft vorallem hier in D gänge es viel besser da es jede Menge rüben Bauern gibt die ums überleben kämpfen! Einfach mal augen aufmachen das ist alles Panik machen so abhängig vom Öl wie viel verbreitet wird sind wir ganz und garnicht!

    Und ger größte Hammer kommt jetzt hier in D haben sie den Sprit na sagen wir mal in den letzten Tagen um ca 15 cent angehoben! Weil ja großes Unwetter bla bla komischerweise im 30Km entfernten Tschechland ist der Sprit genau so teuer wie vorher :crazy: ! Und die Tankstelle in Tschechien wo ich tanke bekommt ihren Sprit von ner Deutschen Spedition geliefert die auch alle Tanken in D beliefern! Also irgendwo läuft nichtmehr richtig...aber wie schon einer heute im radio sagte wir haben kein Versorgungs Problem sondern ein Preisproblem..
    Aber das liegt einfach daran das die Tschechen so wenig verdiehnen das sie dort nicht erhöhen können kann dort dann wirklich keiner bezahlen! Aber wir faulen deutschen die immer sich beschweren aber nichts machen da kann man noch ordentlich was rausholen und die schmerzgrenze noch lange nicht erreicht! Na mit solls erstmal egal sein ich fahr nächste woche wieder für ca 1€ Pro liter Tanken :mrgreen:(hat auch seine Vorteile am arsch der welt zu leben)

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • bei nem diesel ist zur zeit die billigste Lösung mit Rapsöl zu fahren. das umrüste kit kostet ohne einbau 800€ und mit einbau 1000-1500€. Der liter rapsöl kostet zwischen 45-55 cent also auch nicht teuer. Bei unsren treckern steigern wir enventuell auch auf rapsöl um.
    und zum benzin ... 1.40 :crazy: :hammer: und 80cent davon in staats kasse

  • Wenn Gemisch 20 cent teurer als Benzin ist, dann kommt man wirklich besser, man kauft sich das Öl seperat. Bei StiNo Motoren kann man ja ohnehin fast alles nehmen, also beispielsweise tut's das Öl für 6,50 Euro für den liter von der Sprint. Bei einer Mischung von 1:50 reicht das für 50 liter Benzin. 50 liter Gemisch würden bei 20 cent Mehrpreis 10 Euro teurer sein als normales Benzin. Abzüglich des Ölpreises bleiben 3,50 Euro Gewinn. Das heißt man bezahlt mit selber mischen weniger und kriegt das bessere Produkt.

    Deshalb Kinders, Zweitaktöl bunkern solange es günstig ist. :mrgreen:

  • Also im Ölpreis kommen eine Menge Faktoren zusammen, die den bestimmen...

    noch vor ca. 15 Jahren wars ganz einfach... die OPEC hat bei einem hohen Rohölpreis einfach die Förderquten erhöht und der Preis ist gesunken. Ganz normales Angebot Nachfrage Schema...

    Leider funktioniert das nciht mehr so einfach! Das liegt daran, dass in immer mehr Regionen Öl gefunden und gefördert wird. Diese gehören dann aber nicht automatisch der OPEC an und machen dem zu folge ihre Preise nach dem Weltmarkt selber - und auch ihre Förderquoten.
    Dem zu Folge hat die OPEC ihren früheren großen Einfluß verloren was den Rohölpreis angeht.

    Das war EIN Punkt!

    Dann komtm dazu, dass der Weltbedarf an Benzin drastisch gestiegen ist (z.B. durch China und Indien, die das für den Aufbau ihrer Wirtschaft benötigen und massiv aufkaufen) und weiter steigt. Ganz klar bei steigender Nachfrage steigt auch der Preis. Ein Ausgleich durch mehr Förderung von Rohöl konnte den Benzinpreis deshalb nicht drücken, weil die Raffinerien bereits voll ausgelastet sind. Das heist Rohöl war da, aber konnte nicht verarbeitet werden.

    Wieder EIN Punkt weg...

    Das in Deutschland ein verworrenes Steuersystem aus alter Mineralölsteuer, einer neuen Ökosteuer und der Mehrwertsteuer nochmal oben drauf kommt ist zwar unschön, aber lässt den Preis ja nun nicht schlagartig explodieren. Das sind ja relativ kalkulierbare und nachvolziehbare Schritte gewesen, die im übrigen schon längere Zeit nicht mehr erhöht wurden.

    Der Preis in Europa steigt deshalb, weil das Benzin für den Amerikanischen Markt ja nun auch irgendwo her kommen muß. Aus dem eigenen Land kommt es momentan eher weniger aufgrund der Verwüstungen... Also kaufen sie überall in der Welt ein. Auch in Europa. Konkreter in Rotterdamm. Das bringt auch unseren Preis zum steigen.

    Seit aber mal froh, dass ihr nicht in den USA lebt... deren Benzinpreis ist momentan doppelt so hoch wie vor einem Jahr... da sind wir ja noch günstig...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Experten gehen davon aus, dass bis in 8-10 Jahren das Barrel Öl 100 Dollar kosten wird.
    Die vorkommen werden weiter zurück gehen,das ist Fakt. Jedoch der Aufwand neue Quellen zu finden wird im höher und kostenintensiver werden.
    Dann muß auch das einzigartige Öko-System Alaska drann glauben, wenn die Amis dort zu bohren anfangen.
    Für solch ein vorhaben hat Bush ja schon vorgesorgt, indem er den früheren Wirtschaftsminister zum Umweltminister erklärt hat.
    Die Auswirkungen solch unverantwortlichen Verhaltens sehen wir ja jetzt in Amerika. Kyoto läßt Grüßen Mister Bush.
    China mit seinem Boom wird auch immer mehr Öl verbrauchen, denn der Wohlstand dort wächst unaufhörlich.
    Und die Inder stehen mit 1.2 Milliarden Einwohner als nächstes in den Startlöchern die das schwarze Gold dann benötigen.
    So sind Kriege ums Öl vorprogrammiert,denn der Ami kann zwar 50% seines benötigten Öls selbst auf seinen Terretorien förden,benötigt jedoch doppelt so viel Erdöl um seine Militärische Vormachtsstelle in der Welt inne zu halten.
    Und ich bezweifle, dass die komplette US Armee binnen einiger Jahrzehnte auf Biodiesel umzustellen ist.
    F16 Kampfbomber und Biodiesel.
    Doch irgendwann wird der Streit ums Wasser beginnen, da bin ich mir sicher.

    PS: Habe heute im Radio gehört, dass die Öko- bzw. Mineralölsteuer herabgesetzt werden soll.
    PPS: Grade im Radio: Shell hat den Preis für Benzin heute um 6 cent angehoben!

    Ich gehe erstmal volltanken ....

  • Ich glaube aber das Methanol nicht so das wahre ist, hab mal ein paar daten rausgesucht:

    Benzin:

    Energiedichte pro kg = 12 kWh/kg = 43 MJ/kg
    Energiedichte pro Liter = 8,9 kWh/l = 32 MJ/l

    Methanol:

    Energiedichte pro Liter 4,42 kWh/l
    Energiedichte pro kg 5,6 kWh/kg

    Diesel:

    Energiedichte pro kg = 11 - 12 kWh/kg = 39,6 - 43,2 MJ/kg
    Energiedichte pro Liter = 9,8 kWh/l = 35,3 MJ/l


    mfg

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Methanol ist ein guter Kraftstoff bezüglich der Sauberkeit. Die dicken Monster Trucks und die U.S. Champcar Serie verwenden das. Dass es weniger Energiegehalt hat heißt nicht zwangsläufig, dass man weniger Leistung hat, sondern einfach dass man mehr Methanol einspritzen muss um die gleiche Leistung zu haben. Heißt im Klartext du hast nen viel höheren Verbrauch um die gleiche Leistung zu haben wie ein Benziner. Dafür kann dich die Abgasnorm nen Dreck interessieren und sowas wie nen Kat brauchste da auch ni. Das Zeuch verbrennt schließlich noch besser als Brennspiritus.

    Methanol ist übrigens nicht der Alk zum trinken, ein großer Schluck und das war's mit dir. Ein kleiner Schluck und du bist blind. Ethanol is das Zeuch was ihr alle in euch reinkippt. Deswegen sollte man auch nichts von der kleinen Dorfbrennerei im Ausland kaufen, falsch gebrannt heißt kurz gelebt. Methanol gehört zwar auch zur Gruppe der Alkohole, verträgt euer Körper aber nicht. Viertaktmotoren dafür umso besser, Zweitakter können das Zeuch aber auch ni leiden (bindet Öl).

  • 3ml reichen zum erblinden 10ml sind tötlich....hab letztens ncoh 1/2 stunde angestanden um Super für 1,28 und super+ für 1,34 zu bekommen,wie krank,jetz über 1:40 das benzin...das is so abartig,ich fahr schon nur noch auto wenns sein muss....weil auto muss ich mich anstreng umd 5-6l zu brauchen,moped kann ich da treten....kann ncihmehr sein,steuern davon sid so extrem,sind 65%....wenns so weiter eght fass ich mein stillgelegtes projekt: schneller Benzinsparzylinder wieder auf.....busfahrn lohnt sich hier auch nich wirklich is so teuer.....und die regierung fährt schön auf kosten des steuerzahlers....wenn ich dran denk das es ncihmehr allzu langdauert bis ich wieder 10l für die crosser rbauch(hab ja zum glück noch "billig" geholt) kommt mir das kotzen.....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • ja und für was wirds raus geworfen. Nen Haufen Scheiss milionen GELDer für die beklopte Gruten berg schule. DAs ist das nen Milionen Prejt gewesen so viel spennden hatten die niemals. was da rein geflossen ist ist unglaublich. Erschiessen sollte man die Direktorin. Die hat jetzt ne Komplett neu Snaitrte schule von grund auf. War das nötig? Die freut sich doch innerlich. gibt zich andere schulen hier die Die letzten Techniken und alte scheisse haben wo unter richt machen shcon schwer fällt. ^^ naja auf regen sollte man sicht nicht das system ist beschiessen und man kanns nicht ändern..

  • Und heute Tagesende mit 1,46€ für Super. Habe meine Rote heute bis auf den letzten Tropfen leergefahren, Schwalbe hat noch 4l drin, die fahr ich jetzt leer. Kein Bock bei den Preisen zu tanken.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!