Fragen zur Anschaffung einer S51

  • Guten Abend,

    Erstmal einen Gruß an alle hier im Forum.

    Mein Name ist Christian. Habe mich hier angemeldet weil ich ein par Fragen zur Anschaffung einer S51 habe.

    Nun zu meinen Fragen.

    Gestern bin ich zum ersten mal auf einer S51 gefahren was mir einen heiden Spaß gemacht hat. Nun möchte ich mir auch so ein Teil anschaffen. Allerdings weiß ich nicht so genau was ich machen soll.
    Habe ein wenig gelesen und hätte gerne eine S51 mit 12v, E-start, Fernlicht, 4gang, vape usw. also mit max. Ausstattung. Jedoch sprengt ein Restauriertes unverbasteltes Gefährt meinen Finanziellen Rahmen.
    Nun weiß ich nicht inwiefern man ein Modell ohne diese Funktionen nachrüsten kann und ob das Finanziell gesehen sinn macht und ob ich das technisch umsetzen kann. Unser Auto repariere ich soweit es mein Werkzeug zulässt selbst, mit Erfolg.
    Habe aber keine Ahnung vom Zweirad, lerne jedoch schnell.

    Was macht also mehr Sinn Sparen oder Aufrüsten. Oder kann man auf das ein oder andere Extra getrost verzichten?

    Entschuldigt meine Rechtschreibung

    Mfg Christian

  • Ich würde mir ne originale kaufen und das was ich dann für mein empfinden brauchen würde selbst nachrüsten. Mit der vape Zündung biste bei ca 180-190€ Auf die Anzahl der gänge könntest du ja beim kauf schon achten. Und das ding mit dem e-starter is so ne sache...sind selten und dementsprechend teuer.

    Mfg

    S50/B1 1978

    SR4-1 K 1966

  • [USER="79347"]christian123[/USER]
    Willkommen im Forum.
    Deine Rechtschreibung ist doch garnicht so schlecht. Bis auf deinen vorletzten Satz! Sparen o. Aufrüsten!! Dass kann man zweideutig sehen. (ich weiss ja was du eig. meinst)
    Empfehlen würde ich ein unverbasteltes S51, 12V-Bordnetz, kontaktlose Zündung u. 4-Ganggetriebe. Damit hast du dann schon mal eine gute Voraussetzung für weitere optionale Aufwertung deines Mopeds.
    Bei einem Möp mit kontaktloser Zündung (E-Zündung) u. 12V-Bordnetz wäre es absolut von Vorteil wenn da noch ein Hauptscheinwerfer mit HS1-Licht verbaut wäre. (ist alles original)
    Die Räder, der Lack, Lenker u. evl. Sitzbank sind nur äuserlich anschaulich! Und...ob jetzt Enduro o. Strassenfahrzeug spielt absolut keine Rolle. Kann man später alles nachrüsten.
    Wenn du ein brauchbares, gutes S51 (aus dem Netz) kaufen willst, sollten da zB. keine verkürzten vorderen Schutzbleche, ohchgezogene Sitzbänke, höhergelegte Fahrzeuge, lange Gabel, nur Seitenständer o. freiliegende Katte verbaut sein!
    E-Start (aber nur 2. Genaration) kann man auch später nachrüsten.
    Ja, das waren mal so meine Kritärien für dem Erwerb eines Einstieg-Modells.

    mfG jason

  • Wenn man den nur selten nützlichen E-Start weglässt (Was es original auch nie an einer Serien-S51 gab):
    Die originalen S51 mit 12V sind selten (erst ab Baujahr 1989).
    Also suchst du genau genommen doch nur nach einer S51 mit Vape-Zündung. Da sind viele Angebotenen schon umgerüstet, und wenn nicht, kostet es 200EUR (ohne Halogenscheinwerfer) und einen Samstag.

    EDIT: Drehzahlmesser willst du denke ich bestimmt auch noch. Da kannst du insgesamt auch nochmal 100EUR reinrechnen, wenn alles neu sein soll. Der Umbau geht dafür aber sehr schnell von statten.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Anlasser ist was zur Show bauch man nicht wirklich
    Ich kann dir nur sagen schau nicht " mit max. Ausstattung" sondern auf Zustand
    Guter Zustand ist wichtiger als ob da 6V oder 12V Anlage verbaut ist usw.
    Beleuchtung sollte alles Funktionieren
    Es gibt genug so Neuaufgebaute im Netz, die in Wirklichkeit mal in Farbe getauchte Bastelbuden sind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!