• Hallo habe seit kurzem eine simson s 51 elektronik . Zuerst lief sie problemlos. Hatte später etwas Leistungsverlust. Bei Vollgas hörte es sich so an als wolle sie "absaufen". Ich tippte auf den Vergaser, war aber alles ok. Stellte dann fest, daß kein Zündfunken mehr da war. Auch ohne Kerzenstecker nicht. Habe dann eine neue Zündspule(die unter dem Tank) eingebaut , immer noch nichts. Woran kann es noch am ehesten liegen , bevor ich alles neu kaufe?Es ist eine 6V Anlage.

  • Hallo, es kann an vielen sachen liegen, als erstes solltest du die ein multimeter besorgen und verschiedene spannug und wiederstände durchmessen zu könn.Dabei gerade schauen wie die Verkablung von der Grundplatte zum steuerteil aussieht(durchgang). Am meisten geben die Steuerteile denn geist auf sowie die Geber auf der Grundplatte . Bin aber selber kein elktr. profi und hänge auch gerade an einer U-Zündung fest...
    Nach denn werten wo wie viel ankomm soll oder nicht kannst du bei moser mal nachschauen oder wartest bis sich ein elektromensch meldet

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Habe in 15 Jahren noch nie ein Multimeter am Moped gebraucht.Nimm dir ne Glühlampe und löte dort Kabel an!Phasenprüfer geht natürlich auch. dann Zündschloss auf Zündung stellen, + von Prüflampe an 15 Zündspule. - von Lampe auf Masse,dann 2 o 3 mal kicken.passiert was?
    Masseanschlüsse prüf ich, indem ich den Pluspol der Prüflampe auf Plus der Batterie klemme und dann an jedes Massekabelende mit dem Minuspol der Prüflampe gehe.Masse auch am Zündschloss 31 prüfen!Massekabel sind in der Regel braun.
    Wenn die Masseverbindungen und Leitungen ok sind und du auf der 15 Zündspule keine Spannung hast dann würde ich persönlich die Prüflampe zwischen das blaue und danach zwischen das rote Kabel klemmen und schauen ob deine Zündung überhaupt was produziert.wenn dies der fall is dann wieder an den Baustein anschließen und die 2 vom Baustein abklemmen.wichtig is,dass die 31 am Baustein auch masse hat!nun nochmal schauen ob du spannung auf der 15 am baustein hast.mach das erstmal und berichte

    oft is die Zündung schmandig und es hilft den Schwungmagneten abzuziehen und grundplatte und magnete ordentlich mit bremsenreiniger zu säubern.Alles neu kaufen wäre Quatsch

    RMBOrcng

  • Gelegentlich verreckt mal der Geber auf der GP. Den kann man aber reparieren mit n bissle Bastelarbeit. Musst mal Googeln. Ne kalte Lötstelle auf der GP wäre auch noch ne Option. Alles schon selber erlebt...

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Meist ist der Geber auf der Grundplatte schuld. Die Dinger geben scheinbar nach ca. 25-30Jahren den Geist auf (so zumindest meine Erfahrungswerte).
    Nimm dir ein Multimeter und miss den Widerstand des blauen Kabels, am Steuerteil gegen Masse. Er sollte ca. 15-30 Ohm betragen, ist er deutlich grösser, ist der Geber defekt.

    Ein kaputes Steuerteil ist eher selten.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!