Simson Star SR4-2/1 BJ.74

  • Hallo Männers,

    Ein frohes neues Jahr wünsche ich.
    Ich möchte mich erstmal Vorstellen. Mein Name ist Daniel und bin 34 Jahre jung und wohne in Frankfurt an der Oder.Ich möchte euch gerne mein teil neu aufgebauten Star vorstellen.
    Die Vorgeschichte ist, das ich mir den Star im Sommer 2014
    zugelegt habe und das nur zufällig. Ich wollte mir ein Jugendtraum erfüllen und
    wie der Zufall so will, kannte mich jemand der ein anderen kennt ..... usw. Der einen Star
    in der Scheune zu stehen hatte und das für ein gute Kurs verkaufte. Aber es musste viel
    gemacht werden . Wzb. Motor / Lima/ Zündung und alle anderen Verschleißteile die man sich so vorstellen kann. Wichtig war mir , das man sich auf den Star verlassen konnte . Also hat er eine Vape bekommen und eine Motor -
    Regeneration von ZT-TUNING die mit der wenigen waren , die die Motoren noch Instandsetzten. Ich würde natürlich Lügen,
    wenn mich jemand fragen würde ob alles bei 50ccm geblieben ist . Aber im großen und ganzen war mein Bestreben sie Optisch
    im Originalzustand zu belassen.

  • Als nächstes Vorhaben ist ein 78ccm Motor geplant . Den ich mit Hilfe des Klappstuhls realisiert bekomme. Als Basis dient ein M53 Motor . Teile habe ich weitestgehend bei LT bestellt.
    ( es soll keine Schleichwerbung werden.) Wzb. eine BB Kurbelwelle mit Honda Nadellager , 5 Lamellen Kupplungen, 49er Barikit Kolben , und ein Lagersatz mit SLF Lager uvm. Wichtig war mir, optische Originalität , top Qualität und die daraus resultierenden Langlebigkeit.
    Auspuff bleibt der Zt Aoa3 verbaut. Vergaser wird ein 16 Bvf auf 19 bearbeitet. Des Weiteren wird ein 19 er Zt Vergaser Kit verbaut. Als Grundlage für die Gemischbildung wird eine 95HD verbaut. Ich verspreche mir von dem Umbau natürlich keine Lichtgeschwindigkeit sondern eine leichte Erhöhung bis max . 80Km/h und ein homogenen Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzalbereich. Um das Getriebe nicht allzu belasten.

    Die Umbauten bezüglich Leistung sind natürlich in kürzester Zeit wieder auf 100% original zurück zu bauen.

    Bilder folgen

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel08 (3. Januar 2016 um 20:22)

  • Mist , du hast mich durchschaut. Ja, ich hatte eine weile in der Bucht und ähnliche Portale gesucht. Musste aber feststellen, das alle unverschämt viel Geld für ein M54 Motor haben wollen. Ca. 200-300€ im Vergleich kostet ein gebrauchter M53 Ca. 60-100€ . Da fällt mir die Entscheidung nicht schwer.

  • So schlecht ist der 3 -Gang- Motor nicht .Wenn auf diesem ein Zylinder ab 63ccm sitzt ,der nicht zu drehzahllastig ausgelegt ist und auch untenrum Druck macht ,ist auch mit diesem ein gutes und spaßmachendes Fahren möglich .Ein Zahn mehr vorn ,bringt dann schon mal 5kmh mehr .Weiterer Vorteil ,es sind diese Motore noch in guter Stückzahl auf dem Markt vorhanden .Preise wie oben schon angemerkt .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Zitat von Jörg

    So schlecht ist der 3 -Gang- Motor nicht .Wenn auf diesem ein Zylinder ab 63ccm sitzt ,der nicht zu drehzahllastig ausgelegt ist und auch untenrum Druck macht ,ist auch mit diesem ein gutes und spaßmachendes Fahren möglich .Ein Zahn mehr vorn ,bringt dann schon mal 5kmh mehr .Weiterer Vorteil ,es sind diese Motore noch in guter Stückzahl auf dem Markt vorhanden .Preise wie oben schon angemerkt .


    Hallo Jörg,

    sehe ich genauso. Der momentan verbaute ZT S63 Stage 1 ( 2Kanal) fährt sich gut auf dem M53 Motor . Habe auch auf Grund des enormen Drehmoment-Zuwachs :D , von 14er HR auf 15 gewechselt und da schau her . Laut GPS 79km/h. Aber ohne Kneipe in Sicht.

  • Hallo Jungs,

    das Thema Gel Batterie wurde ja schon des Öfteren hier durchgekaut . Aber leider nicht in Verbindung mit einem Star.
    Trotz Suchfunktion kein brauchbares Ergebnis . Meine Säurebatterie ist defekt und würde auf eine Gel Batterie umrüsten.
    Wie schon in meiner Beschreibung meines Stars erwähnt , habe ich eine Vape verbaut und fahre daher auf 12 V .
    Vielleicht hat ja jemand ein Tipp , welche Gel Batterie in das dafür vorgesehene Fach passt . Sie sollten min. 3AH haben.

    Gruß Daniel

  • Das wäre nett von dir. Bei Ebay gibt es eine Handvoll 12v Batterien für den Star . Nur geben 90% der Verkäufer an , das man evtl. Was verformen muss um die Batterie ins Fach zu bekommen. Das wäre in meinen Augen nicht gerade das gelbe vom Ei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!