Ist wo möglich noch ein MZA 4-Kanaler , ist es überhaupt ein 4-Kanaler?
Zylinder aufbohren, Schleifen, Kopf anpassen, Steuerzeiten bearbeiten - ich würde mir lieber ein Reso Zylinderkit holen.
Es sei du bekommst das fürn Appel und Ei.
Ich will dir den Mut nicht nehmen, aber da wird der Rest vom Motor auch nicht besser sein.
Neuaufbau meiner KR51/2
-
-
Also, Glück im Unglück. In der Nachbarschaft wohnt ein Motorradtuner. Und über Kumpel der einen kennt, der einen kennt hat er alles sofort fertig gemacht. Zylinder auf 60ccm gedreht Kanäle nochmal nachbearbeitet, neuer Kolben angepasst und Kopf bearbeitet. Morgen regeneriert er die Kurbelwelle noch. Insgesamt hab ich dafür 145€ bezahlt. Jetzt wird gleich noch der Rest vom Motor neu gelagert und abgedichtet, dass es nicht noch irgendwelche Überraschungen gibt. Und dann ist es fertig. Kostenvoranschlag dafür, Ca. 100 - 120€.
Ist zwar ein unvorhergesehener Kostenfaktor, aber dann ist eben alles neu und komplett fertig.
-
Na und den Verkäufer des Motors willst du nicht belangen?
Ich sehe da kein Glück, sondern das du aufs übelste beschissen wurdest.
Glück hast du, wenn du die zusätzlichen Kosten dafür dem Verkäufer des Motors auferlegen kannst.Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
So. Nun nach einer Woche Motor und Zylinderregeneration lief er Samstag Abend das erste mal.
Zum Motor. Jetzt ist ein 60ccm 4Kanal mit 41.22 Einringkolben verbaut. Kopf wurde abgedreht und die brennglocke optimiert. Ein 19n1 Vergaser mit optimierter Luftzufuhr und einer 80er hauptdüse zum einfahren. Vape Zündung und ein DailyRace von rzt. Erneuert wurde Kurbelwelle inkl Lager kuplungskorp und alle Dichtungen und Simmerringe.Sonntag dann die erste Proberunde. Noch ist er ein wenig störrig und muss noch feineingestellt werden. Aber im ersten Eindruck, der Motor macht richtig Spaß und hat schon für die ersten Meter gut Kraft.
Aber gerade jetzt, immer ruhig mit den zusätzlichen pferdchen, werd erst mal am WE ein paar Touren zum einfahren drehen.Diese Woche kommen erst mal noch ein paar Kleinarbeiten
Rücklicht geht noch nicht.
Bremsen justieren.
Schwimmernadel hängt.
Benzinhahn ist leicht feucht auf Reserve.
Tacho ist ausgefallen.Alles in allem nur Kleinarbeiten. Dann läuft sie.
Nach dem einfahren lass ich noch ne Feinabstimmung inkl. Leistungsmessung vornehmen, dann kann der Sommer kommen.
-
Hallo!
Die 80er HD ist zu klein- zumindest zum einfahren.
Nach der Faustformel: Durchlass (19mm) x 5 kommst du auf eine 95er HD.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du damit anfangen und mit der Zeit, bei Bedarf und bei entsprechend dunkler Kerze, magerer Bedüsen.
Das schadet dem Motor im Gegensatz zu einer zuuu mageren Bedüsung nicht, sondern kostet nur Leistung.
Gruß -
Naja. Ok. Kann ich ja mal versuchen. Von der Formel hör ich zum ersten Mal.
-
Die Formel ist natürlich nur ein Anhalt, aber bis zu einer gewissen Durchlassweite durchaus brauchbar.
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
Hier mal wieder ein Update.
Die ersten Kilometer Testfahrt sind nun auch schon weg.
Damit bleiben nur noch Kleinigkeiten.
Standgas passt noch nicht. Und die Muttern vom Schockhebel hab ich verloren auf der testrunde verloren.obwohl mit kontermutter verbaut.
Nächste Woche kommt das Kennzeichen und dann kann die Saison starten. -
Mit welcher HD fährst du jetzt eigentlich?
Es heisst übrigens: Choke, nicht Schock. [emoji6] -
Momentan ist noch die 80er HD drin. Wird nächstes WE geändert.
Hatte noch keine andere da.
Bevor ich mit dem richtigen einfahren beginne muss der Motor fertig eingestellt sein. -
Berichte mal,wie lange dein Kickstartergummi hält.Hab auch so einen an meiner 1er gehabt.Nach 1 Woche hatte er die ersten Risse und dann ist er einfach auseinandergefallen.Das war die allerletzte Qualität.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!