Das ist doch aber keine ernsthafte Lösung.
Den Auspuff haben doch wirklich viele Leute hier im Forum montiert, da fahren doch bestimmt nicht alle ohne Ständer oder ohne Fußbremse rum... ![]()
RZT Daily Race
-
-
Hallo!
Nein das ist natürlich keine Lösung und muss auch gehen. Ansich ist die Lage auf den Bildern nicht verkehrt. Ist am Ständer der Puffer verbaut damit er nicht so hoch schlägt? Der Auspuff ist in diesem Bereich nunmal 10mm dicker was den Platz etwas einschränkt.
MFG RZT
-
-
Hab bei meinem Ständer den Gummi dicker gewählt...
-
Ja, der Puffer ist dran. Da der DailyRace ja in der Position auf den Bildern so weit unten steht, schlägt der Ständer ja WESENTLICH eher an. Da nützt selbst ein dickerer Gummi nichts.
-
Dann hilft nur ein anderer Auspuff oder Krümmer kürzen.
-
@FirmaRZT
Wie weit kann ich den Krümmer noch kürzen, ohne den Arbeitsbereich des Auspuffes unnötig zu verschieben?
Der Zylinder ist ein ZT85G Gen2 Stage2, nachgearbeitet und alles kombiniert mit einem 22mm Mikuni (aufgeriebener 20er). Der Zylinder ist auf eine Leistung zwischen 6500 und 9000 bis 9500 ausgelegt. -
Hallo!
Also rein theoretisch (von den Zahlen her) hätte ich für diesen Zylinder ja eher den DailyRace SP genommen, der passt wesentlich besser zu dem von dir genannten Drehzahlbereich, der Reso des DailyRace R liegt ansich ca 500-1000U/min höher.... Von daher würde ich den Krümmer dort gar nicht weiter kürzen . Wobei ich den Zylinder nicht genau kenne, nur anhand deiner Angaben.
Mfg RZT
-
Es ist doch auch der DailyRace SP!

-
Hallo!
Ahso, perfekt, dann hab ich da irgendwas verwechselt.... Also der SP sollte leistungsmäßig sehr gut mit einem etwas gekürzten Krümmer zurechtkommen. Und wenn die das Lagetechnisch auch besser passt würde ich das auf jeden Fall machen!
MfG RZT
-
Alles klar, da werde ich erstmal mal mit 1cm Schritten beginnen.
-
Die Frage die sich mir stellt, verbaut / testet ihr (RZT) euren Anlagen auch mal selber bevor ihr sie verkauft. Hier muss der Kunde nun den Auspuff anpassen und den zum Auspuff passend gelieferten Krümmer selber kürzen. Was ist wenn er nun zu kurz ist? Ist natürlich der Kunde der blöde.
Soll kein stumpfer hate sein, aber ich erwarte bei einer kompletten Auspuffanlage schon das sie ohne Probleme passt.
-
Hallo!
Sorry aber von dir hätte ich mehr Fachwissen erwartet.....
Mit der Länge des Krümmers lässt sich der Auspuff bedingt noch an die Resodrehzahl des Zylinders anpassen, unter anderem DAS ist der Grund dass unsere DailyRace an so vielen unterschiedlichen Motoren besser gehen als die allermeisten anderen "speziell berechneten" Auspuffe. Es ist unmöglich einen "perfekten DailyRace" zu bauen der an ganz verschiedenen 70/4 oder 85er oder unserem großen RevUp gleichermaßen das Optimum in der Resonanzlänge darstellt, noch dazu bei einem Fremdzylinder wie bei diesem Kunden. Dies zu glauben ist einfach nur naiv.....
MfG RZT
-
Was hat die Antwort jetzt mit meiner Frage zu tun?
Der Auspuff passt so wie er geliefert wird nicht an das Fahrzeug. Da nützen mir die Leistungsvorteile absolut nichts wenn man damit nicht auf der Straße fahren kann.
Das die Länge des Krümmers gewisse Auswirkungen hat sollte jedem klar sein der sich mit Simson und tuning beschäftigt. Aber danke für die Aufklärung

-
Fachwissen....der kann nur kaufen, nicht in der Lage zum abstimmen sein und schnell wieder vegkaufen, zwischendurch noch nen YouTube Video und paar bunte Bilder.... Jugend von heute, armes Deutschland.
-
-
traumhaft
Ich glaube ich brauche nichtmal 50ccm um mit Eigenbau mehr Leistung cm Rad zu haben als jeder deiner gekauften Kübel... -
Zitat von Hoebra
[emoji106] traumhaft
Ich glaube...[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210330/b1a062f4c8d1f3829c4725ec20b3b5d6.jpg]
-
Wenn du mit deinen Hobeln nach Dresden kommst stellen wirs hier auf dem P4...
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!