Benzin läuft aus den Vergaser

  • Hallo,

    Folgendes Problem ist bei meinem SR50.
    Wenn er eine weile steht dann läuft immer Benzin aus den Überlauf an der Seite raus,was kann das sein?
    Springt immer top an und läuft auch gut.
    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hatte ich auch schon bei Habicht und Trabant...war jedesmal der Schwimmer...

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Kleiner allgemeiner Tipp für den überlauf auch wenn am Vergaser und Schwimmer alles IO ist:

    Und zwar legt einen Benzinschlauch an den überlauf und da dran irgendwo eine kleine max. 125-250ml fassende Plasteflasche, so geht erstens nie was daneben "Umwelt etc." und Ihr könnt nach längeren ausfahrten wenn sich was angesammelt hat dies einfach wieder in den Tank Kippen! Die Flasche kann man leicht mit Kabelbindern oder einer Schelle befestigen sie sollte aber unterhalb des Vergasers angebracht werden...

    Gruß :cheers:

  • Dichtes System (soweit möglich) .ist aber besser.

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Ich hatte beim minimalst inkontinenten Trabant-Vergaser am Überlauf einen Schlauch befestigt ,der etwas länger war als gewöhnlich, und diesen im Doppel-Kreis gebogen und mit der Öffnung nach oben fixiert.
    Bei Minimal-Getröppel, verdunstet das Überflüssige schneller als es nachlaufen kann, außer Dein Vergaser hat wirkl. einen Schaden.
    Das Konstrukt macht auch Sinn, wenn man den Benzinhahn mal vergißt.....
    der Garagenboden etc bleibt sauber...

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Zitat von Elektrozwiebel

    RS82

    Hast du ein Bild davon?
    Bin von der Idee echt begeistert, wo hast du dann die Flasche unter gebracht?

    Geht bei mir um eine s51.

    Hab ich leider keine Bilder dazu und aktuell auch keine fahrbereite Simson, aber wenn man etwas das Köpfchen benutzt ist es ganz simpel umzusetzen und es funktioniert einwandfrei... auch wenn wiegesagt der Schwimmer ordentlich eingestellt ist merkt man den sinn dahinter vorallem wenn man sich viel in rechte Kurven legt! :thumbup:

    Gruß :cheers:

  • Ich weiß nicht, ob da bei der Stino-S51 auch der Platz wäre...
    Zwischen Rahmenfuß und Schwingenquerverbindung an der abgebildeten Befestigungslasche.
    Bei mir ist unten im Überlaufbehälter ein Ablassventil eingebracht, wie beim Kompressor. Ein besseres Bild habe ich leider nicht.
    Auch eine Tankentlüftung/ Überlauf lässt sich dorthin verlegen.

    Gruß

  • Als Flaschen lassen sich gut die kleinen für je eine Füllung der Telegabel dafür umfunktionieren zb.:
    http://www.ebay.de/itm/Simson-Tel…uMAAOSwFqJWh94d

    http://www.ebay.de/itm/Simson-MZ-…6YAAOSwrklU2049

    Man sollte sie etwas schräg nach oben festmachen und oben ganz Simpel etweder anpassen halt den Benzinschlauch fest reinlegen.
    Es empfielt sich auch oberhalb an der Flasche etwas nach dem anschluss lediglich mit einer Nadel ein kleines Loch reinzumachen wegen druck damit sich die Flasche bei Hitze usw. nicht zusammenzieht und damit der Sprit normal reinlaufen kann etc.!

    Wer es ordentlich haben will kann sich eventuell auch eine Metallflasche oder Boostbottle dazu umarbeiten und schön Lackieren, gibt viele möglichkeiten... :thumbup:

    Es funktioniert einwandfrei hatte es damals so an meiner Schwalbe und meiner alten Frisierten Hurigen S51C gemacht, nach längeren ausfahrten sieht man auch wirklich den Nutzen daran. ;)

    Auch wenn angenommen der Sprit rausverdunstet habt Ihr dann Mischöl drinnen was bekanntlich nicht verdunstet und könnt dieses wieder beimischen, der Umweltgedanke dabei ist auch nicht zu vernachlässigen! :rockz:

    Gruß :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!