Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr im September eine Schwalbe von einen guten Freund geschenkt bekommen hatte, war die Freude echt groß. Nachdem ich Sie das erstemal gesehen hatte, war die Ernüchterung noch größer. Alles in allem war die Gute (ab diesen Zeitpunkt nannte ich Sie liebevoll Brunhilde) im desolaten Zustand. Sie war zwar komplett aber augenscheinlich vollkommen verzogen, verbeult und hatte gefühlte 500kg ( was dem Dreck und Schmodder von 30 Jahren entsprach )... . Nach der Demontage der Blechteile und der groben Reinigung fand ich diesen Rahmen vor:
Ganz ehrlich ich war von den positiven "inneren Werten" überrascht, Öl und viel, viel, Dreck müssen doch eine konservierende Wirkung haben ...bis auf Oberflächen Rost und ein Paar kleineren Rostblasen war der Rahmen in recht guten Zustand. Die Ernüchterung kam dann mal wieder nach dem Entrosten. Die Motorhalterung war an den Rohren gerissen. Da ich aber Kraft meiner Wassersuppe (Maschinenbaustudium und meines Schweißfachschein) mich in der Lage sah, dieses zu reparieren, wurde dies umgehend umgesetzt und überprüft (ja die Naht hält). Nun wurde es Zeit der Guten das erste Lifting zu verpassen die Grundierung: