5 Lamellen Kupplung und welches geeignete Getriebeöl (evtl HLP46)

  • Hi in die Runde

    hab meinem M541 Motor letztens eine 5 Lamellen Kupplung gegönnt mit 1,6er Tellerfeder
    https://ddr-zweirad-teile24.de/RESO-Tuning-Ku…R50-SR80-KR51-2

    Kupplung ist auch eingestellt jedoch im kalten Zustand mit dem SAE80 Addinol Getriebeöl da ist sie noch etwas träge und scheint dadurch nicht richtig zu trennen. Im warmen ZUstand ist alles gut, soll man damit jetzt leben ? Oder hat jemand mit dem HLP46 Erfahrungen gemacht ? Normalerweise kommts ja in den Halbautomatikmotor damit das Öl schneller aus der Kupplung kommt, daher kam mir die Idee dieses evtl auch mit der 5 Lamellenkupplung zu nutzen


    über die Forensuche habe ich nicht wirklich was dazu gefunden. von RZT liest man deren Empfehlung von einem ATX Öl

    Was sagt ihr dazu ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Danke :) wie sind so sonst weitere Erfahrungen ? ^^sollt ick die Reibscheiben vorher reinigen wenn den Öltyp wechlse? Diesel Spülen und ausdunsten lassen ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hab derzeit ein mineralisches 20W50 Motorradöl drin, geht ebenfalls wunderbar. Hab nix gespült beim Wechsel.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ist es und wird u.a. auch in der Halbautomatik Kupplung der KR51/1 S und im DUO 4/1 verwendet.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Geht ja jetzt hier speziell um die 5 Lamellen Kupplung nich um die Getriebegänge.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Allgemein ist zusagen, dass im Öl kein Additive enthalten sein sollten, die Reibung vermeiden. Speziell ist es bei vielen Motorenölen der Fall.
    Ansonsten stellt das Simson Getriebe keine großen Anforderungen an die Öle, welche Verwendung finden sollen.
    Zu viele Lösemittel lösen die Kupplungbeläge an, deshalb vorsichtig beim spülen oder reinigen der Kupplung.

  • Dann werd ich das alte Öl rausschleudern lassen wenn der Deckel ab ist

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!