Hallo, ich wollte mein Duo 4/1 bei der Wgv versichern lassen als normales Moped oder als Krankenfahrstuhl. Das Problem war das der Versicherungsvertreter mir es nur als dreirädriges Kraftrad bis 45 Km/h versichern wollte für circa 100€ da ich ihm kein offizielles Dokument liefern konnte das es vor 91 gebaut wurde. In den KBA Papieren vom Vorbesitzer ist das Baujahr nicht angegeben und das Typenschild fehlt, über die Fg Nummer weiß ich das es wahrscheinlich 1983 gebaut wurde aber die Liste ist halt nicht offiziell, und das das 4/1 nur bis 1989 produziert wurde sieht der Versicherungsvertreter nicht als Bewis an das es vor 1991 gebaut wurde, warum auch immer...
Ich bin noch Schüler deswegen sind die 60€ mehr im Jahr recht viel. Kann mir jemand sagen wo ich mir das Baujahr offiziell bestätigen lassen kann oder ein neues Typenschild ausstellen lassen kann oder sinst einen guten Tipp?
Duo Versicherung - Baujahr bestätigung
-
-
Willkommen
Ja und warum kauft du dir nicht so ein Typenschild
http://www.tkm-racing.com/artikel-8703.htm
und lässt dir FIN und Baujahr eingravieren und machst es dran wie sich das gehört ?
In Versicherungsvertrag muss er Vertreter zwar ausfüllen welche Höchstgeschwindigkeit das Moped hat aber
ich habe noch nie gehört das die Höchstgeschwindigkeit eine Rolle spiel bei der höhe des Versicherungsbeitrag.
Ich würde mal bei einer anderen Versicherung fragen.Das in den KBA Papieren kein Baujahr steht kann ich nicht glauben
Das muss man angeben beim beantragen neuer Papiere, sonst bearbeiten die das gar nicht in Flensburg. -
Steht aber wirklich nicht drin, war bei mir bei noch keinen eingetragen.
Steht nur Siehe Typschild.
Aber wehe man gibt im Antrag 1 Jahr daneben an, da bekommt man nen Anruf das das BJ nicht zum Moped passt.
Am Ende stehts nicht mal in den Papieren.
Echt ne Frechheit sowas . -
Zitat von Jonny
Steht aber wirklich nicht drin, war bei mir bei noch keinen eingetragen.
Steht nur Siehe Typschild.
Aber wehe man gibt im Antrag 1 Jahr daneben an, da bekommt man nen Anruf das das BJ nicht zum Moped passt.
Am Ende stehts nicht mal in den Papieren.
Echt ne Frechheit sowas .Wenn das so ist würde ich da aber beim KBA nachharken, schließlich bezahlt man für die BE Kohle und soll ein amtlicher Nachweis sein
-
Hallo Jonny , viel Spaß hier in der Randgruppe
Das Baujahr steht auch bei mir (KBA-Papiere) nicht.
Ich habe das Duo auch bei der wgv versichert. Aber online und das ging ohne Nachfragen.
Oder probiere es hier, auch recht günstigGesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
-
Warum in der Randgruppe?
Falls du wegen den Duo meinst, da hab ich keins.
Nur ein anders Moped mit 3 Rädern aber aus Russland -
Sorry Jonny, meinte eigentlich JonathanDuo
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
-
-
Versicherungs-Fuzzi wechseln !
-
die 29€ bei der züricher war ne 14tägige aktion....
die leider schon 3 monate vorrüber ist -
Hier mal ein Bild.
Ist aber fast direkt nach dem Kauf bevor ich angefangen hab alles aufzupolieren.
Was aktuelleres hab ich leider noch nicht gemacht. -
-
Cool
, wie alt ist die und schaut es da mit den Ersatzteilen aus ? Wenn die aus Russland ist.
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
-
Teile gibts zum größten Teil noch.
Alter ist unbekannt, nur wie lange das Gespann schon hier in Deutschland ist.
Sind aber auch schon über 20 Jahre.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!