S51 will einfach nicht laufen

  • So ich wollte euch dann mal berichten...
    Habe Anfang der Woche noch versucht die Simson mit dem 16er Vergaser zum laufen zu bringen, aber es hat einfach nicht funktioniert. Choke war in Ordnung, Schwimmerstand hat auch gepasst trotzdem wollte es nicht höher als Standgas drehen, also habe ich den Bing Typ 17 von meiner Hercules Supra mit Adapter angebaut. Auch mit diesem Vergaser wollte das Moped nicht höher drehen als im Stand. Da ich dann ziemlich angepisst war hatte ich sowas von kein Bock mehr, dass ich erst heute wieder was gemacht habe. Das einzige was ich noch in Verdacht hatte war ja die E-Zündung. Also die Zündung ausgebaut und die Renn-PVL eingebaut und eingestellt-siehe da, das Ding läuft, nimmt Gas an und dreht ganz normal hoch wie das so sein sollte.
    Jetzt meine Frage, an was könnte das liegen? Ist irgend ein Teil von der E-Zündung kaputt? Eingestellt war sie auf jeden Fall richtig.

    gruß Ben

  • Zitat von callecalle


    Wenn dem so ist und Du Ersatz benötigst, halt Ausschau nach Originalteilen. Lieber gut gebraucht als neu und schlecht bzw. bald kaputt...


    Das ist Quatsch
    Das kann ich überhaut nicht bestätigen und ich baue nun fast jede Simson mir in die Hand kommt auf E-Zündung um und verbaue da meist die Nachbau Steuerteile.
    Kenne auch paar die fahren schon länger mit ein Nachbau-Steuerteil rum.
    Lieber neuen als gebrauchten mit den keiner weis was ist oder ganz und gar von ein Fortschritt ist.

    @ Rosskäfer
    callecalle hat da wahrscheinlich die richtige Vermutung aber
    den Geber auf der Grundplatte sollte man aber nicht ausschließen.
    Diesen kann man durchmessen aber das sagt nur bedingt was aus, weil Vibration, Temperatur Schwankung innerlich im Geber für kontakt Probleme sorgen kann, dh. Messung ist OK. aber Geber trotzdem eine Macke.

    Drehe mal da den Einstellregler am Steuerteil hin und her, denn aber danach in die selbe Position Stellen.
    Manchmal hilft das.

  • Guten Tag!

    Erstmal entschuldige wegen mein "komische Wortwahl", ich komme nicht aus DE.
    Mein Problem, dass ich mein S51N nicht laufen bringen kann, Zündung detoniert das Gemisch nicht, obwohl er früher gut ging. Er ist ein '81-er mit 16N1 Vergaser. Zylinder hat Originalborung. Ich denke der Zylinder war nie geschliffen, man kann den Stufe am Ende des Zylinders (Kopfseite) mit Finger fühlen.
    Als ich nach der Arbeit nach Hause gefahren war (nach etwa 5km) fing die Zündung auszufallen, und dann stoppte er. Beim Kickstart startete im Leerlauf, aber wegen der ausfallende Zündung hielt er immer an. Ich habe den Seitendeckel abgenommen, und habe erfahren, dass die Popnieten des Lichmaschinenrotors ihn nicht mehr am Platz gehalten, und schlug alle Gegenstände die im Umgebung war. Zuhause habe ich die popnieten ausgebaut, und normale (M3 or M4) Schrauben eingebaut. Ich hatte immernoch Zündungsprobleme, was ich mit der austausch der Kerzenstecker beheben konnte. Ich hatte nämlich eine neue Stecker, der kein eingebaute Widerstand hat, deshalb die Funken waren stärker geworden.
    Dann habe ich die Zündung funktionsfähig erklärt, sollte er starten. Konnte ich aber nicht. Ich habe aufgehört kickstart zu machen oder schiben, weil es unangenehm war. Ich habe ein Bohrmaschine genommen, und mit 17-er schlüssel die Lichtmaschineseite drehen gebracht. (Richtung Uhrzeigersinn)
    Motor hat aber immernoch nicht gestartet, egal ob ich das gas gedreht habe. Als ich die Starterklappe geöffnet habe (Bei alle Drehzahlen von 500 - 2000RPM), ging er ein bißchen, und dann wieder nicht. Ich habe rumgespielt, und erfahren, wenn ich das Gas drehe geht der Motor sofort aus (beim geöffneten Starterklappe).
    Bei anderen Versuch nach 2 min kontinuierliches Drehen war der Zylinder warm. Wenn das nicht durch Reibung erwärmt, sollte durch leise Verbrennung passieren. Ich habe aber kein normale typische "Detonation" gehört.

    Ich habe die folgende Checks gemacht:
    - (früher als er noch ging) Vergaserkammer Benzinpegel nach anleitung eingestellt
    - (früher als er noch ging) Zündhammer war ausgetauscht.
    - (früher als er noch ging) Luftfilter ausgetauscht. Er lässt die Luft immernoch durch.
    - Haupdüse lässt das Benzin durch
    - Starterklappe und alle Bauteile die dazu gehören sind in O
    - Dichtung unter dem Zylinder und zwischen Zylinder und Z.Kopf ist in Ordnung
    - Kolben und ringe sind i.O.
    - Zundpunkt habe ich variiert, aber kein Detonation gehabt
    - (Vor ein Monat als er noch ging) habe ich die beide Dichtung der Hauptwelle ausgetauscht, danach war alles normal ohne probleme
    - Höhe der Stahlplatte am zylindernadel variiert, ohne erfolg
    - Kerze ausgetauscht, wenn er zu dreckig war, habe ich mit gasbrenner erhitzt, und mit kupferbürste geputzt
    - (früher als er noch ging) Kondensator habe ich im Gehäuse (wo beim B-model der Batterie sein soll) verschoben. Nach diese Aktion funktionierte die Zundung. Später als er nicht mehr ging, habe ich den Kondensator ausgetauscht, macht aber kein Unterschied. Ich sehe übrigens starke stabile Funken auch bei der größeren Drehzahl.

    Was ich noch nicht gecheckt habe:
    - Vergasernadel scheinte verdächtig nicht gerade zu sein. Ich habe leider ein chinesiche Nadel, und die Platte im Nadeleinschnitt nicht fest steht. Man benutzt Lötzinn um das zu stabilizieren. Vielleicht sollte ich das auch machen.
    - Ich habe bißher kein Kompression gemessen. Das solte beim s51 8 bar zu sein, sagten mindestens andere Leute im Internet.
    - Sekunderspule habe ich nicht ausgetauscht, aber wie ich geschriben habe, Zündung sollte eigentlich in Ordnung zu sein.

    Wer hat noch eine Idee was ich noch machen kann/soll?
    Danke für die Antworten im Voraus!

  • Hi,
    nach einer gefühlten Ewigkeit melde ich mich denn auch mal wieder!
    Ich hatte mich nach der Aktion mit der Zündung entschlossen den ganzen Kabelsalat neu zu machen, da der Vorbesitzer dort ziemlich rumgepfuscht hatte. Nachdem mir dann aber nach teilzerlegen des Mopeds aufgefallen ist, dass so gut wie überall dran rumgepfuscht wurde habe ich es dann komplett neu aufgebaut. Der Motor war beim Jeffrey zum überholen und ich habe einen 50ccm DDR Zylinder gekauft und schleifen lassen + neuen Kolben. In dem Zug habe ich dann auch eine 12V Vape Zündung eingebaut und einen komplett neuen Kabelbaum gelegt, hat alles soweit funktioniert, einzig das neue Zündschloss ist wohl kaputt. Weder auf Stellung 0 noch auf 3 Stellung ging das Moped aus. habe extra die Masseverbindung überprüft aber daran hat es nicht gelegen. Hab dann mal das Zündschloss auf 0 Stellung an Klemme 2 und 31 durchgemessen und keinen Durchgang gehabt, scheint also daran zu liegen? Jedenfalls habe ich das alte wieder eingebaut- funktioniert.
    Nun habe ich noch ein Problem: Wenn ich fahre und will vom 2. in den 3 Gang schalten geht das nur selten, genauso vom 3.(wenn er dann mal drin ist) in den 4. Es ist nicht so das der Gang rausspringt oder rattert, er geht einfach nicht rein. Ich schalte da auch nicht in einen Leerlauf oder so, es fühlt sich am Hebel halt an als wäre der letzte Gang schon drin und nur ab und zu geht dann mal der 3. bzw. der 4. Gang rein. Wie kann ich die Schaltung einstellen bzw. an was könnte das sonst liegen?
    gruß Ben
    :)

  • Manchmal ist es einfach das Sinnvollste alles neu zu machen. Und es wäre nicht das erste neue Zündschloss (Bauteil) was schon kaputt aus der Schachtel kommt. Reklamieren...

    Hier ist ein netter Werkstattbereich: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_werkstatt.html . Wenn`s nich hilt, machst nochmal Meldung... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!