Probleme mit den ZT95G Stage 1

  • Guten Abend,
    wie man aus der Überschrift entnehmen konnte habe ich diverse Probleme mit meinen Motor.

    Verbaut ist das Zylinderkit ZT95G Stage 1 mit einen RZT RVFK 21 Tuningvergaser (110 HD) und einen ZT Reso 2016.

    Momentan habe ich das Problem das mein Moped kalt sehr schlecht anspringt und das es das Standgas während der Fahrt nicht hält, d.h. sobald ich die Kupplung ziehe geht es aus.
    Ich hab schon zich mal den Vergaser neu eingestellt, gereinigt usw, vllt. hat jemand von euch einen Tipp!
    Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen.
    MfG Jerome :cheers:

  • Hallo Jerome!

    Recht spärliche Informationen...

    Also reagiert die schräge Anschlagschraube für den Gasschieber zum Einstellen des Standgas nicht? Dann ist sie vermutlich abgebrochen, verbogen oder der Gasschieber selbst an dem Anschlagpunkt verschlissen.
    Wenn dein Motor kalt ist, musst du den Chokehebel ziehen, um die Kaltstartvorrichtung des Vergasers zu nutzen zu können. Manchmal fällt der Gummistopfen unten aus dem Starterkolben und die Funktion ist nicht gegeben.

    Beide deiner geschilderten Probleme haben aber nichts mit den verbauten Komponenten zu tun, sondern sind grundlegende Einstellungen am BVF- Vergaser.

    Manchmal springt ein Moped aber eben auch ein lebtag Scheiße an.

  • Führt Falschluft nicht zu einem erhöhten Leerlauf?
    Jerome, bitte schließe doch unsere Hinweise aus und teile ggf. dein Vergasersetup mit. Wenn die Karre sonst gut läuft, sind's nur Kleinigkeiten...

  • Hallo!

    Das kann zig Ursachen haben. Wenn es aber vom Vergaser kommt gehe folgendermaßen vor: Wenn das Leerlaufgemisch nicht korrekt eingestellt ist braucht der Motor eine höhere Schieberstellung (Anschlagschraube weiter reingedreht) um Standgas zu halten. Diese höhere Schieberposition führt dazu dass der Motor beim Kaltstart nicht über den Startvergaser arbeitet sondern zum größeren Teil über den Hauptvergaser- und damit schlecht anspringt.
    Mach BEI WARMEM MOTOR!!! nochmal eine Einstellung des Leerlauf/ Standgas, damit die Anschlagschraube so weit wie möglich draussen ist. Mit der Gemischschraube solltest du dabei bei 2-3 Umdrehungen landen, weicht die Position weit davon ab passt irgendwas nicht.
    Aber wie die anderen schon sagen- speziell Nebenluft ist auch sehr gut möglich.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!