DZM mit Masseanschluß an S51

  • Hallo liebe Gemeinde,
    ich hätte mal eine kurz frage an euch.
    Ich würde gerne an meine S51, Baujahr 1990, Unterbrecherzündung und mit einer 12V Batterie einen Elektronischen DrehZahlMesser (DZM) mit schwarzem analogem Ziffernblatt, Fehrnlichtkontrolle und mit der schwarzen Plastikverkleidung anbauen. Ungerne würde ich mechanischen DZM mir anbauen, wegen kostengründen, wegen dem verringertem Verschleiß und, da ich auch schon in meiner Jugend an meine Mopeds und Motorrädern meist DZM mit Masseanschluß hatte.

    Jetzt meine Frage an euch. Kann mir bitte jemand einen solchen DZM nennen bzw. empfehlen?
    Danke schon mal.

    Mfg, Friedel69

  • Hallo,

    es gibt mehrere Möglichkeiten, liegen aber alle Preislich höher als Standard.

    - https://www.mmb-messtechnik.de/index.php?opti…y_id=26&lang=de
    Mit Absprache auch in 60mm Durchmesser erhältich, aber ohne Fernlichtkontrolle.


    - Oder dieser von Koso in 55mm. Dort würde ich Dir aber den Signalfilter von Koso empfehlen, sonst kann es unter Umständen zum unruhigen Zeiger kommen ( sehr ärgerlich).
    Da kann ich Dir ein Lied von singen :huh: .
    http://www.sip-scootershop.com/de/products/dr…tyle_koba551b20
    http://www.scooter-attack.com/signalfilter-k…?___store=sa_de

    Sind alles nur Beispielseiten. Vielleicht auch günstiger zu bekommen. :)

    - Oder wenn Du Geduld hast, warten, denn es ist ein DZM, in Originaloptik, als elektronische Ausführung in Planung. (MMB & MZA)

    Musst Dir mal durchlesen https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=5&t=67294. Gibt auch irgendwo in den Zwischenzeilen ein Video davon.

    Gruß Pio

    S51 Enduro
    HS1

  • Der originale ist da nun mal der kostengünstig.
    Verschleiß, also ich fahre damit 30 Jahre rum und habe da mehr als 40000 km gefahren.
    Habe selber schon intensiv nach ein elektronischen mit 60mm Gehäuse vergebens gesucht.

  • Es soll bald von MMB die elektronische Variante kommen allerdings wohl auf die Vape abgestimmt

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ist halt schwer an einem originalen mechanischen DZM zu kommen.
    Bei den Nachbauten ist es wie Lotto spielen - Fast immer zieht man eine Niete, mit unterirdischem Ansprechverhalten oder extrem unruhiger Nadel.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!