Moin moin,
seit mittlerweile 4 Monaten kämpfe ich mit argen Vergaserproblemen.
Ich habe eine Schwalbe mit einem 85/2 SZ von Peters, 50er Primär und 5 Gang 24:32 sowie 16Z Ritzel. Luffiumbau ist nach Moto Selmer gemacht worden.
Das Problem ist, dass der Motor immer den Vergaser leergezogen hat, Schwimmerstände die ich probiert hab sind: 31-34, 30-34, 30-33, 29-33, 28-33 und 27-32. Bei manchen Ständen wird der Vergaser nicht leergesogen.
Nadelventil wurde bereits gegen ein originales DDR von der Mz getauscht und Nebenluft ist auch keine vorhanden. Das Problem ist, egal wie ich den Schwimmer einstelle, Kerze ist Rehbraun und ich benötige immer eine Düse fetter als andere. Aktuell fahre ich einen 85/4 eigenbau welcher allerdings die selben Probleme macht wie der 85/2.
Ich komm maximal auf gerader Strecke auf ne 90 laut Koso, mehr geht einfach nicht, der 85/2 hat nichtmal im 5. weitergedreht und war eigentlich nur zum Geschwindigkeit halten.
Allgemein läuft der Motor auch recht unrund, zieh ich voll auf und lass das Gas wieder los verschluckt der Motor sich sofort, das Gefühl der Motor laufe zu fett hab ich auch oft an Bergen oder Steigungen obwohl die Kerze Rehbraun ist.
Hat zufällig jemand ne spontane Idee an was das liegen kann? Kann ja schließlich nicht sein, dass 2 Zylinder nicht über 90 kommen obwohl diese das locker schaffen sollten. Oft hänge ich auch bei 80 fest.
Für Tips und Rat wäre ich dankbar