Wenn du da denn kurzen übrig hast nehm ich den gern. Hab 2 Schwalben die etwas kippeln mit dem langen...
tundragrau/2
-
-
Über ist er leider nicht, mir ist eingefallen wofür ich ihn damals weggelegt habe
an dem Star von Seite 1 fehlt er
-
Verdammt.
-
Lenker ist montiert.
Hinterrad ist drin.Wie verstellt man am einfachsten diese Dämpfer?
-
sieht schon gut aus.Die Dämpfer lassen sich mit einem Krümmerschlüssel verstellen.Der, mit dem du auch den Lenkkopf nachziehst.Schön auf den Kotflügel aufpassen, im Falle du rutscht ab
-
Ich hatte es schonmal mit einem DDR Krümmerschlüssel versucht, aber da haut man sich eher die Finger auf
Du meinst sicherlich so einen? Nur wie heißen die? -
meine die üblichen Hakenschlüssel fürn Krümmer
https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key…sl_96nw1y5dib_bDamit mach ich das.Geht wunderbar wenn man aufpasst
-
Genau mit dem Teil hab ich es probiert, hat aber nicht so richtig funktioniert. Sobald ich druck aufbauen wollte hat sich das Teil ausgehängt. Könnte mir vorstellen das es mit dem Teil auf dem Bild gut funktioniert. Nur wie heißt es?
-
Viel getan hat sich nichts. Aber der Tank ist drin
Für die Stoßdämpfer hab ich mir eine Stirnlochzange zurecht gefeilt. Damit lassen sich die Dämpfer perfekt verstellen.
-
Freitag habe ich mich ein wenig mit den Armaturen beschäftigt und den gröbsten Dreck entfernt. Die Armaturen + Lenker habe ich vor kurzem günstig erstanden. Sahen aber auch entsprechend verdreckt aus
-
Das sieht gut aus. Wie hast du die Armaturen bearbeitet? Stahlwolle?
-
Ich hab alles zerlegt, mit WD40 getränkt und mit Drahtbürste, Schleifpapier etc. gesäubert. Sicherlich könnte man noch alles polieren aber ich bin mehr der Freund wenn es Natur aussieht. Nur sauber muss es sein
Die Chromkappen hab ich mit Elsterglanz bearbeitet.
-
Zitat von 1zu33
Ich hab alles zerlegt, mit WD40 getränkt und mit Drahtbürste, Schleifpapier etc. gesäubert. Sicherlich könnte man noch alles polieren aber ich bin mehr der Freund wenn es Natur aussieht. Nur sauber muss es sein
Die Chromkappen hab ich mit Elsterglanz bearbeitet.
Da hast du aber etwas zu viel geputzt.
Eigentlich ist da ja Lack drauf.Hast du deine Blechteile versiegelt?
Nicht, dass sie sie weiter rosten mit der Zeit. -
Da ist Lack drauf?
ich hab die ohne Lack erstanden und die an meinem Star hatten auch kein Lack
Ich habe noch ein paar liegen mit Lack, ich dachte das hätte jemand selbst lackiertDie Blechteile sind noch nicht versiegelt, was empfehlt ihr mir?
-
Die sind normalerweise grau lackiert.
Der Lack hält aber nie besonders gut und geht durch starkes putzen schnell runter.Zum versiegeln nimmst du am besten Owatrol.
Das Öl trocknet ein und verhindert erstmal weiterrosten.
Kostet zwar ein wenig mehr, ist aber wirklich sehr gut.
Ich habe 7 Patinamopeds damit komplett versiegelt.Dafür müssen alle Teile sauber und fettfrei sein.
Natürlich auch die Innenflächen damit behandeln. Sprich in den Kotflügeln und unter dem Panzer.
Sonst hilft es auch nicht viel.Jedoch musst du entweder alle Flächen damit behandeln oder gezielt die Rostflecken. Da das Öl etwas dunkler wird, siehst die es später, wenn es nicht auf der ganzen Fläche verteilt ist. Siehst die bei meiner Schwalbe auf einem Bild. Ich habe es dann von alles Lackflächen poliert. Jetzt ist es nur noch auf den Rostflecken
-
Super Tipp, werde ich mal ausprobieren.
7 Patinamopeds hätte ich auch gern
-
Leider hat sich bei meiner Schwalbe noch nichts weiter getan. Es kam ein Hauskauf dazwischen
deswegen wird sich das ganze etwas hinziehen.
Aber ich habe am Wochenende ein kleines Schnäppchen machen können -
Hallo.
Ich hatte auch mal dieses Lackkleid gehabt , hab es leider Sandstrahlen lassen über was ich mich jetzt komplett Ärger!!!!
Das ist so ein geiles Lackkleid , aber leider kaum noch zu bekommen. Weil selbst jeder eins haben will. Und sonst legt man für das Lackkleid schon mal gut 300 Euro hin... Weil sie wissen das es gefragt ist und jeder eins sucht wie bekloppt.. Deswegen Ärger ich mich ja so um meins das ich es mir nicht in der Garage ins Regal gelegt habe und ein anders genommen habe..
Cooles Projekt u mach weiter so
Grüße Low Express
-
✌ geschafft hab ich die letzten Wochen nichts. Aber paar Teile hab ich besorgt
Bei dem H4 Scheinwerfer hab ich bewusst kein klarglas genommen, sieht mir zu modern aus.
Hoffe das ich demnächst mal wieder Zeit finde etwas zu schrauben.Vor allem will ich mich mal an der Versiegelung versuchen.
Jetzt die Frage, vorher polieren und dann owatrol?
Und wie trage ich es am besten auf? -
Heute habe ich es geschafft mich kurz mit der Schwalbe zu beschäftigen. Bzw. dem Motor.
Werde zu Testzwecken erstmal den Motor einbauen der dabei war (auch weil das Moped mit dem zukünftigen Motor noch angemeldet ist) denke dass der Motor noch komplett Original ist und werde erstmal daran nichts ändern bis auf Ölwechsel. Habe ihn einmal grob gereinigt und aus diversen alten Vergasern angefangen einen funktionstüchtigen zu bauen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!