Vorderrad Einbau S51 klappt nicht

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe mir eine komplett zerlegt S51 gekauft und versuche nun das 3D-Puzzle fahrbereit zu machen.
    Aber irgendwie passt da gar nichts.
    Wenn ich die Achse durch die Trommelbremse schiebe (geht ja nur von einer Seite, da die Bohrung am anderen Gabelholm kleiner ist), drückt mir das verdickte Ende der Achse die Bremse vom Holm weg.
    Wenn ich sie nur bis zur Bremse einschiebe, reicht die Länge nicht durch.
    Zusätzlich, wenn alles passt........ich habe extrem viel Luft zwischen der Nabenabdeckung und dem Gabelholm. Fehlt da eine Distanzbuchse?
    Bild 1 + 2 zeigen die Bremsseite, Bild 3 die Gegenseite.

    Ich hoffe es gibt hier eine einfache Lösung.

    Gruß Ahnungsloser

  • sehr viel ändert sich da

    die Steckachse kommt wenn du VOR dem Fahrzeug stehst (und in Blickrichtung über den Lenker zum Heck ) von rechts reingesteckt dann durchs Bremsschild dann durch den aus der Position linken Holm. dann kommt eine U Scheibe und eine Mutter.

    Also in Fahrtrichtung gesehen ist die Mutter dann rechts also auf der Bremsschild Seite

    vergiss bitte nicht die M8 Schraube um die Steckache festzuklemmen. bitte da Unterlegscheiben verwenden und am besten eine selbstsichernde Mutter

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    sehr viel ändert sich da

    die Steckachse kommt wenn du VOR dem Fahrzeug stehst (und in Blickrichtung über den Lenker zum Heck ) von rechts reingesteckt dann durchs Bremsschild dann durch den aus der Position linken Holm. dann kommt eine U Scheibe und eine Mutter.

    Also in Fahrtrichtung gesehen ist die Mutter dann rechts also auf der Bremsschild Seite

    vergiss bitte nicht die M8 Schraube um die Steckache festzuklemmen. bitte da Unterlegscheiben verwenden und am besten eine selbstsichernde Mutter

    Genauso habe ich es aktuell versucht

  • Der Holm, wo die Klemmung für die M8 Schraube ist, kommt nach links. Die Bremse nach rechts..

    Mal so nebenbei:
    Kumpel von mir hat absichtlich die Gabelholme vertauscht (also auch Bremse vorne nach links) damit er seine Räder (mit laufrichtungsgebundenen Reifen) von vorne nach hinten hin und her tauschen kann ohne die Reifen umziehen zu müssen. :)

  • Zitat von TuningKarl

    Der Holm, wo die Klemmung für die M8 Schraube ist, kommt nach links. Die Bremse nach rechts..

    Mal so nebenbei:
    Kumpel von mir hat absichtlich die Gabelholme vertauscht (also auch Bremse vorne nach links) damit er seine Räder (mit laufrichtungsgebundenen Reifen) von vorne nach hinten hin und her tauschen kann ohne die Reifen umziehen zu müssen. :)

    Die Bremswirkung lebt eigentlich die selbe oder ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Jo, der Hebel wird ja weiterhin Richtung Bowdenzughalter gezogen und somit der Nocken in gleicher Drehrichtung betätigt, welcher somit mit der "richtigen" Nockenseite die Backen nach außen drückt.
    Weiterhin auch eine auflaufende und eine ablaufende Bremsbacke. Egal wie rum sich das Rad dreht.
    Eine einfache aber geniale Idee, finde ich.

  • Vergess bitte die Distanzscheibe auf dem Nabendeckel nicht, ansonsten kannst du die Bremse nicht richtig einstellen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!