An anderer Stelle wurde hier vermutet ,das ZT für die Herstellung des 85 G den 95G genutzt hat ,indem dieser oben um 2 mm abgedreht wurde und fertig war der 85er ...
Wenn das so stimmen würde ,warum die ganze Sache nicht wieder umkehren ? Meine Vorstellung dazu ,man nehme den 85G,drehe den Zylinderkopf nach oben in den Brennraum 2mm tiefer aus incl. Brennraumkuppel ,verbaue eine 48mm Welle und fertig ist der 95er...Der Kolben fährt zwar oben 2mm über die Laufbuchse hinaus ,aber der Kolbenring befindet sich im OT immer noch in der Laufbuchse .
Was meint Ihr grundsätzlich und im Bezug auf die Steuerzeiten dazu ?
Ich habe den 85 G mal grob vermessen ,alles von der Laufbuchsenoberkante aus nach unten :
Auslaß von 23mm-43 mm
Überströmer von 33mm - 44 mm
Einlaß von 53mm - 68 mm