Simson Beschleunigungsrennen 2017

  • Jörg, wenn du in 10 Jahren noch Sprintrennen fahren möchtest, dann aber nicht mehr in der Lage bist ein einspuriges Fahrzeug sicher zu führen, darfst du gerne mit nem scharf gemachten Duo an den Start gehen. :cheers: ;)

  • Martin
    ich versuchs ja immer irgendwie aber leider klappt selten was bei mir, sei es Arbeit oder die Fahrerei.
    Ich Versuch es dieses Jahr besser zu machen.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...


  • Martin
    ich versuchs ja immer irgendwie aber leider klappt selten was bei mir, sei es Arbeit oder die Fahrerei.
    Ich Versuch es dieses Jahr besser zu machen.

    Läuft der Bock denn dieses Jahr wenigstens halbwegs?
    Jedes Mal wenn ich dich hab fahren sehen, war irgendwas nicht in Ordnung.
    Winterpause nutzen zum schrauben!

  • Moin,
    Motor is momentan noch auseinander, haben jetzt von Grund auf alles neu gemacht bzw. Regeneriert.
    Getriebe/Rumpf ist schon komplett fertig und der Neue Zylinder kommt auch in den nächsten Tagen.
    Dann eben zusammbauen und Abstimmen.
    Was bei raus kommt wird sich zeigen.
    Neues Fahrwerk hab ich dieses Jahr auch, zwar kein Leichtgewicht mehr, aber vom Fahren her Mega gut.

    HerrSchmidt
    Warum bist du eigentlich immer so Negativ zu mir, ich hab dir glaube nichts getan.ich mach das alles nur aus reinem Hobby weils mir Verdammt doll Spaß macht.
    Ich hab nie große Fresse oder sonst was, und das ich nicht vorne mitfahren werde ist mir sowieso klar.

    Beste Grüße

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Das war keines Wegs negativ gemeint.
    Ich freue mich über jeden der Sprintrennen fährt, egal in welcher Klasse.
    Es ist nur immer schade mit anzusehen was einige Leute an Potential verschenken, nur weil man sich nicht die Zeit genommen hat mal alles vernüftig zu machen vor der Saison.
    Ein guter Motor nützt nix ohne gutes Fahrwerk und anders herum genauso.
    Habe genug Leute gesehen die wesentlich besser hätten abschneiden können, wenn alles vorher mal ordentlich eingestellt und getestet worden wäre.
    Bis auf einen platten Reifen vorne, hatten wir bei beiden Fahrzeugen in knapp drei Jahren keine technischen Probleme und dadurch auch immer relativ gute Ergebnisse einfahren können.
    Vor jedem Rennen gehen wir auf unsere Teststrecke und gucken ob alles passt.
    Gab schon Leute die ihre Kiste nach nem halben Jahr standzeit am Renntag ausm Stall geholt haben und sich dann gewundert haben warum nix hinhaut.

  • Alles gut und super geschrieben, ich kann leider nur meine paar runden durchs Dorf drehen und gucken ob alles funktioniert und läuft.
    Abstimmen mache ich auch selber aber leider ohne Teststrecke.
    Ich weiß nicht worans liegt, wie zB letztes Jahr in Bernau.
    Bei uns im Dorf abgestimmt, getestet hin und her gefahren wie die wilden und für gut befunden.
    Moped in den Bus rein und Feuer nach Bernau.
    Moped ausgeladen und nix ging mehr, nicht mehr wirklich angesprungen und wenn dann isser gelaufen wie ein Sack Nüsse.
    Und genau darin fehlt mir eben das Wissen/Erfahrung/Fähigkeiten wie ihr sie als Vollblut Profis habt.

    Wie gesagt ich bin super gerne auf Treffen und fahre auch Mega gerne B-Rennen alleine nur wegen der geilen Atmosphäre rundrum.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • ...die Teststrecke ist ein allgemeines Problem .Ideal ist natürlich ein Prüfstand .Ist der nicht vorhanden ,muß man sich leider auch noch wetterabhängig auf irgendwelche ,abgelegene Straßen verdrücken ,wo man sich auch da nicht sicher sein kann ,von der Polizei erwischt zu werden .Und ein Unfall darf schon gar nicht passieren ,denn eine völlig unbefahrene Straße gibt es wohl kaum .Und öffentlich ist man eigentlich immer illegal unterwegs .Ich hatte voriges Jahr auch mächtig Probleme vor Ort zum testen.Hier war es ein Anwohner ,der genervt war ,da ein älterer Mensch der sich bedrängt fühlte ,dann ein Traktor der den Weg kreuzte...Ich mußte bis zu 30 km fahren,um einigermaßen ungestört zu sein . Dann kurz vor dem ersten Renneinsatz ein völlig unklares Abmagerungsproblem oberhalb 10 000Umin welches vorher in zig Testläufen nie aufgetreten ist ...das war wie verhext .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • @rennopi :*

    Du bringst es auf den Punkt !
    So ist es leider bei mir genauso, alle regen sich schon auf wenn ich das Teil nur starte.

    Aber das soll jetzt auch kein rausreden oder sonst de was sein, ich Versuch mein bestes und leg alles dran dieses Jahr auf mehreren Veranstaltungen an den Start zusein.

    Beste Grüße

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Eine geeignete Teststrecke zu finden ist manchmal wirklich nicht ganz einfach, da gebe ich euch Recht und da haben wir auch mehr als Glück bei uns.
    Zum Thema Prüfstand:
    Alles schön und gut..
    Aber um Test auf der Strecke kommt man nicht drum herum.
    Das beste Ergebnis auf dem Prüfstand muss nicht das beste Ergebnis auf der Strecke bedeuten.
    Bei B Rennen gehts um die reine Zeit.
    Ein Setup das weniger Leistung hat, ist nicht zwangsläufig das langsamere.
    Leistung und fahrbarkeit sind zwei verschiedene Dinge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!