Gabel für Scheibenbremse

  • Mit den originalen 360mm Dämpfern?
    Ich bin gerade am hin- und herüberlegen wegen der Rollergabel(SWH) und ein paar 380mm oder 390mm Betordämpfern, verlängerter Hauptständer ist schon verbaut.

    Rox
    "Roller-SWH"
    ZT 360mm
    verlängerter Ständer von AKF
    RPT Kastenschwinge
    Alles normal verbaut, Gabel nicht durchgesteckt
    Steht bei mir auf ebenem Untergrund mit dem Ständer und beiden Rädern aufm Boden

  • Kann mich hier nochmal irgendwer irgendwie bisschen auf Stand bringen:

    Es gibt:

    1. MZA/ SWH Umrüst-Sets als Variante SB 747mm |130mm Federweg | Ø29,95 mm(Quelle LT)

    2. MZA/ SWH Umrüst-Sets als Variante SB 692mm |130mm Federweg | Ø29,95 mm(Quelle LT)

    3. MZA/ SWH Umrüst-Sets als Variante SB 767mm |150mm Federweg | Ø29,95 mm(Quelle LT)

    4. MZA/ SWH Umrüst-Sets als Variante SB/TB 747mm |130mm Federweg | Ø29,95 mm (Quelle LT)

    5. MZA/ SWH Umrüst-Sets als Variante SB/TB 692mm |130mm Federweg | Ø29,95 mm (Quelle LT)

    6. MZA/ SWH Umrüst-Sets als Variante SB/TB 767mm |150mm Federweg | Ø29,95 mm (Quelle LT)


    7. ZT Umrüst-Sets als Variante SB 710mm | 125mm Federweg | Øunbekannt "alt"

    8. ZT Umrüst-Sets als Variante SB 765mm | 125mm Federweg | Øunbekannt

    9. ZT Umrüst-Sets als Variante SB 710mm | 125mm Federweg | Øunbekannt Version 2021 mit Gutachten für die Telegabel


    Habe ich jetzt etwas vergessen - bspw. MZA/ SWH Gabeln mit "Gutachten"?

    Bzgl. Gutachten - was ist überhaupt mit dem Rest der Bremsanlage - stellt da keiner eine Frage zwecks irgendwelchen Dokumenten?

    Und einen habe ich noch, bei ZT ist zu lesen das für eine mögliche Abnahme die obere Klemmgabelbrücke benötigt wird, okay, und was mach ich beim SR50?

    Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von Marvin (16. März 2021 um 23:15)

  • Ich habe auch mal eine Frage zur Telegabel mit Scheibenbremse, genauer gesagt dem Speichenrad.
    Es heißt ja immer, es muss außermittig zentriert werden.
    DOCH WIEVIEL GENAU???
    Ich habe bereits bei Sachsenmoped, ZT Tuning und AKF nachgefragt, keiner kann mir angeblich die Maße geben, obwohl ich in allen Shops die Speichenradäder bestellen kann, bei Sachsenmoped sogar als Wunschradzusammenstellung.
    Hat vielleicht jemand von euch genaue Maße?😎

  • Zitat

    Beim SR50 gab es doch serienmäßig eine Scheibenbremse. Also wirst du die klemmung benötigen, die diese Modelle hatten. Ob die anders ist als die bei den Modellen mit Trommel, kann ich nicht sagen

    Nach meiner Kenntnis (die nicht unumstößlich ist) gibt es bzgl. der Befestigung nur eine Variante - die traditionelle mit Schraube von oben.

  • Zitat von Schrauberguru81

    Ich habe auch mal eine Frage zur Telegabel mit Scheibenbremse, genauer gesagt dem Speichenrad.
    Es heißt ja immer, es muss außermittig zentriert werden.
    DOCH WIEVIEL GENAU???
    Ich habe bereits bei Sachsenmoped, ZT Tuning und AKF nachgefragt, keiner kann mir angeblich die Maße geben, obwohl ich in allen Shops die Speichenradäder bestellen kann, bei Sachsenmoped sogar als Wunschradzusammenstellung.
    Hat vielleicht jemand von euch genaue Maße?[emoji41]

    Außermittig um das Maß der Verschraubung für die SB. Nimmt man rein die Nabe, also da wo die Speichen eingehangen werden und man die Befestigung für die Scheibe außer Acht lässt, speicht man das Rad darüber mittig ein. Hab ich all die Jahre immer so gemacht und das Rad stand bis jetzt immer Mittig in der Gabel mit SB Achse und den 6 & 21mm Distanzen

  • Das kann so nicht stimmen.
    Ich habe soeben an einer Simson mit SWH Gabel gemessen. Da war links 1cm weniger Abstand als rechts, gemessen von der Aufnahme der Speichen bis zur Telegabel selbst. Die Felge stand aber absolut mittig, dies lässt sich ja durch die angegossen Schutzblechhalter leicht messen.
    Ich komme also auf einen Versatz von 5mm Richtung Aufnahme Scheibenbremse, wenn ich die Mitte der Felge zur Mitte der Nabe zwischen der Speichenaufnahme einbeziehe.
    Hoffe, dies war halbwegs verständlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!