LT 60/2 SZ Abstimmung

  • Hallo allerseits,

    Habe jetzt über den Winter meine Simme (S51) neu aufgebaut.

    Zu den technischen Daten:
    Simson S51
    Von LT nachgeschliffener LT60/2 SZ (2014) mit Barikit-Kolben
    LT Reso s60 Edelstahl mit Kalotte (Version 2016)
    langes 5-Gang (24:34)
    S51 Primär
    14er Sekundär
    BVF 16N1
    09 Teillastnadel
    90HD
    Vape Zündung mit ZZP 1,5 vor OT (abgeblitzt)

    Luftfilter und Vergaser wurden nach LT-Anleitung umgebaut jedoch eine etwas größere Düse (90er) verbaut.
    Jetzt bin ich schon über 150km vorsichtig gefahren und geb jetzt schon immer wieder mal Stoff...^^
    Jedoch hab ich Probleme bei der Vergaserabstimmung...
    Teillastnadel hängt ganz oben (unterste Nadelkerbe) So fährt Sie sich im Teillastbereich am besten.
    Mein Problem ist das Standgas. Mir kommts so vor als würde die Simme deutlich zu fett laufen, jedoch lässt sie sich über die Gemischschraube einfach nicht magerer einstellen...Drehe ich die Schraube langsam raus, wird die Drehzahl kaum merklich höher und mein Moped neigt eher zum ausgehen. Zylinderfuß, Zylinderkopf und Ansaugstutzen sind dicht, Vergaser könnte höchstens über die Bowdenzugöffnungen Nebenluft ziehen. Jedoch bin ich mir eben gar nicht sicher, ob das wirklich das Problem ist...Habt ihr vllt. ein paar Tipps?
    Mein größte Sorge gilt aber den Momenten, bei denen ich hochbeschleunige und dann schalte. Während ich das Gas wegnehme höre ich eigentlich fast immer schlagende Geräusche vom Motor. Quetschmaß liegt bei 0,8. Klopfspuren konnte ich am Kolben soweit nicht erkennen...Kann das an der zu fetten Leerlaufeinstellung liegen? Das wirkt sich ja auf das gesamte Fahrverhalten aus.
    An ner zu großen HD kanns eigentlich nicht liegen, sieht meiner Meinung sogar fast ein wenig zu mager aus...

    Über Tipps und Tricks eurerseits würde ich mich sehr freuen. Vllt. fährt ja jemand auch das selbe Setup. :thumbup:

    Gruß, wamphi

  • Hallo, hab jetzt mal ne 85er HD reingemacht, schwimmerstand nochmal ein wenig angepasst und jetzt läuft sie obenrum noch besser und die schlagenden Geräusche sind weg...Ich sehs ein dass sie wohl doch ein wenig fett war. :D Jetzt kommt noch ein neues Kupplungspaket mit 1,6er Tellerfeder rein. Meine rutscht jetzt teilweise durch.^^
    Mir war klar, dass die Teillastnadelstellung sehr fett eingestellt war. Lief halt im Teillastbereich wirklich so am besten. Guck jetzt mal ob ich das noch anpassen kann. ;)
    Also danke für die Denkanstöße! ;D

    Gruß, wamphi

    S51 LT 6o SZ - Luftfilterumbau nach LT, Sportauspuff RZT 04

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!