Problem mit Kupplung und Leerlauf

  • Hallo,
    ich habe eine S70 und seit Jahren Probleme mit der Kupplung und dem Leerlauf.
    Wenn die Kupplung neu eingebaut wird, funktioniert eigentlich ganz ordentlich.
    Nach der "Winterpause" gibt es immer wieder Probleme. Im Moment ist es so, dass es nicht möglich ist, den Leerlauf im Stillstand zu schalten. Das geht nur, wenn das Moped rollt. Bei gezogener Kupplung und 1. Gang will das Moped los. Manchmal geht sie auch aus.
    Ich gehe davon aus, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Der Meister aus der Werkstatt sagte immer mal wieder, dass die Lamellen aufquellen. Da ich nicht viel fahre, kann ich mir nicht vorstellen, dass nach ein paar 100 km jedes mal die Lamellen aufgequollen sein sollen.
    Habt Ihr eine Idee, wie ich mit dem Moped in einen Zustand komme, wo ich nicht nach jedem Winter eine neue Kupplung benötige?
    Mir wurde schon mal zu einer 5 Lamellen-Kupplung geraten. Ist das ein Ausweg?

  • Fahr die Kiste mal warm und wechsel dein Getriebeöl. Ggf kannste auf das 10w40 Getriebeöl von Motul umsteigen, muss mal schauen wie es genau heisst. Wenn das nichts hilft, Lamellentausch.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich würde auf jeden fall mal den Umstieg auf 5-Lamellen Kupplung in erwägung ziehen.. n kumpel hatte mal ähnliche probleme und nach dem wir auf 5 Lamellen umgebaut hatten lief es wieder besser. mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!