• Wie haben sich die Primäre bewährt, mittlerweile sollte diese ja ausgiebig getestet worden sein.
    Gedanklich habe ich mich schon mit dem nadelgelagerten Referenzprodukt angefreundet. Aber ich bin auch für Alternativen offen.

    Aktuell fahre ich einen einfachen Reso Primär der anfangs viel Geräusche machte und jetzt bei einer Kontrolle deutliches Zahnflankenspiel aufweist doch mehr noch stört mich das der Korb auf der Kupplungswelle unrund läuft.
    Also brauche ich Ersatz.

  • Der Primär ist absolut unauffällig, bis auf die Geräusche bedingt durch die Geradverzahnung aber das macht das Referenzprodukt auch und manch einem gefällt das sogar. Nur stellt sich die Frage hinter dem Sinn einer Nadellagerung, bei einer Lagerstelle welche keine Differenzdrehzahl aufweist dafür aber hochfrequente Lastwechsel.

  • Ich fahre die ZT Primäre für die M53/54. Ich hatte sie wegen der längeren Übersetzung gekauft um die M54 Getriebe zu schonen. Habe sie in 3 Fahrzeugen verbaut. Bislang keine Probleme. Selbst die Geräusche durch die Gerade Verzahnung sind auf angenehm niedrigen Niveau.

  • Wenn man auf den Vorseiten schaut wie die Produkte schlechtgeredet wurden, sind das doch sehr positive Rückmeldungen.
    An der Stelle dann mal einen Dank an ZT! Über positive Resonanz wird sich der Jens doch sicher freuen.


  • Aktuell fahre ich einen einfachen Reso Primär der anfangs viel Geräusche machte und jetzt bei einer Kontrolle deutliches Zahnflankenspiel aufweist doch mehr noch stört mich das der Korb auf der Kupplungswelle unrund läuft.

    Fahre vermutlich den gleichen und für rund 40Euro Top Teil. Soll wohl auch lange bei 85er/110ern halten. Der ZT macht aber auch einen guten Eindruck, nur für das doppelte Geld bei vermutlich höherem Gewicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!