SVI 60 R: lautes Klopfgeräusch

  • Moin.

    Habe heute meinen Zweitmotor, nen SVI 60 R, fertig machen wollen. Angetreten und sofort sprang er an, aber es gab ein lautes Klopfgeräusch, das sich so anhörte, als ob der Kolben auf den Zylinderkopf schlagen würde. Kommt bei der SVI-Reihe eine Zylinderkopfdichtung dazwischen, weiß das jemand? Unterhalb des Zylinders ist zwischen Motorblock und Zylinderfuß eine 2mm starke Zylinderfuß-Distanzplatte montiert. Ich weiß nicht, ob diese zu schmal ist, oder ob zwischen Kopf und Zylinder noch eine Kopfdichtung müsste. Kann da jemand sagen, woran das liegen könnte, dass der Motor diese laute Klopfgeräusch produziert?

    Grüße

  • Hallo!

    Ja der wird wohl anschlagen. Die Distanceplatte des SVI60 (ich habe das genaue Maß nicht im Kopf, schätze aber sind 3/ 3,5mm) ist mit 2mm zu dünn. Kopfdichtung sollte keine verwendet werden (wenn es der richtige Kopf ist).

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • ...dann dürfte wohl auch die Kurbelwelle hin sein.Zumindest nen Ding gekriegt...das Quetschmaß nicht zu kontrollieren war in diesem Falle fatal...
    Aber bei deiner Distanzplatte und den Angaben von RZT hätte der Motor blockiert,soviel gibt kein Kurbeltrieb nach ...meß doch einfach mal nach .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Genial, RZT schreibt direkt persönlich. Ja, gut, dann werde ich wohl ne dickere Distanzplatte brauchen. Kann ich direkt im Shop bestellen? Also: ist die noch verfügbar (da die SVI-Reihe ja nicht mehr angeboten wird)? Oder soll ich einfach bei der Ermittlung des Quetschmaßes so viele Fußdichtungen verbauen, dass es das richtige Maß von 0,8mm hat?

    Grüße und vielen Dank.

  • Hallo!

    Ich kann das anhand des Bildes wirklich unmöglich sagen. Allerdings haben wir diese Platten auch noch verfügbar, einfach mal per mail melden. Weiterhin kann es selbst bei korrekter Zylinderhöhe sein dass der Kolben anschlägt- wenn nämlich der Kopf nicht der passende zum Zylinder ist. Und das ist auch nicht ausgeschlossen werden....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • kommt auch auf deinen verbauten Kolben an... für originales kompressionsmaß bräuchtest du 4mm distanz, dass er in ot bündig mit ok buchse steht. mit zt barikit brauchte ich gar keine, da 27mm kompressionsmaß. weiß ja nicht, ob die quetschfläche im kopf abgesetzt ist, aber an sich müsstes auch bei nicht abgesetzter mit rzt kolben und 2mm distanz gehen. dann dürftest du irgendwo bei 1mm QK rauskommen.
    Grüße

    2 Hände, 2 Eier, 2 Takte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!