Speichen für 19Zoll + Trommel (Speichenlänge)

  • Bin grade dabei mir Speichen für mein 19Zoll Rad zu kaufen. Es soll eine originale Trommel verwendet werden.

    AKF etc geben die Länge der Speichen mit 164mm an.

    In einer Bewertung bei AKF hat einer geschrieben das die 164mm Speichen eine komische Kreuzung ergeben und man doch 184mm Speichen nehmen soll.


    Will ganz normal 2 Fach kreuzen ... welche Speichen brauche ich nun

  • Hab mir mal ein Paar Simsons mit 19Zoll + Trommel angeschaut. Die haben alle nur einfach gekreutzt eingespeicht.

    hmmm

  • Ja das sieht schon verdammt komisch aus habe auch doof geschaut als ich das erste mal ne 19" mit Trommel eingespeicht habe,
    die Speichen stehen schon ziemlich steil wenn man dann noch ne 16er neben sthen hat ist der Effekt noch krasser.

    Ich würde dir übrigens empfehlen nach möglich zu MZA-Speichen zu greifen. Bei den günstigen Speichensätzen von AKf (die KEBA und Renner Dinger)
    habe ich schlechte Erfahrungen gemacht mit den Speichennippeln. Die Gewinde sind dort Teils nicht ordentlich gefertigt , und
    bei manschen Sätzen ist die Kröpfung der Speichen auch unter aller Sau.

    MZA hingegen hat das mittlerweile ganz gut raus da macht das Einspeichen dann sogar Spaß.

  • Bin schon mit dem Herrn Ronge in Kontakt. Will 2 fach kreuzen und nehme die dickend verstärkten Speichen ...

    Werde mal berichten ob wir die richtige Speichenlänge gefunden haben.

  • Weiß jemand ob die Speichen der MZ RT 125 problemlos für 19 zoll und MZ 160mm Trommel passen?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Nach dem Zentrieren sind es nun 8 Umdrehungen wo die Nippel greifen. Bin mal gespannt ob es hält, aber so soll es hin.

  • Naja. So ein Speichengewinde ist etwa 15 bis 20mm lang. Da sind 8 Umdrehungen etwa 1/3 der Gewindelänge. Der Schaden der entsteht wenn es nicht hält ist deutlich größer wie jetzt passende Speichen zu kaufen und das noch mal richtig zu machen. Bedenke das, bevor du damit weiter machst.
    Ich hab selbst gerade ein Rad eingespeicht was nicht Standart ist. Der erste Satz Speichen war zu lang (irgend wo ein Maß falsch genommen) so das ich einen zweiten Satz kaufen musste.

  • 8 Umdrehungen sind viel zu wenig da greifen gerade so 5mm popliges M3,5 Gewinde ein blödes Schlagloch und du machst dich im schlimmsten Fall böse lang. Hatte mal das vergnügen mit einem Billig Speichen Satz (16") da sah es so ähnlich aus hielt nicht mal eine Woche.

    Und wenn du dir durch jetzt 30 Euro Sparen nachher noch die Felgen Zerrammelst und noch den Reifen wieder runter ziehen darfst, wirds nur noch teurer

  • Zitat von HansHammer95

    8 Umdrehungen sind viel zu wenig da greifen gerade so 5mm popliges M3,5 Gewinde ein blödes Schlagloch und du machst dich im schlimmsten Fall böse lang. Hatte mal das vergnügen mit einem Billig Speichen Satz (16") da sah es so ähnlich aus hielt nicht mal eine Woche.

    Und wenn du dir durch jetzt 30 Euro Sparen nachher noch die Felgen Zerrammelst und noch den Reifen wieder runter ziehen darfst, wirds nur noch teurer

    Die speichen kosten 50€ btw und sind die Kleeblattspeichen die dickendverstärkt sind.

    Dachte bei speichen kommt es allgemein eher drauf an das die Spannung stimmt.

  • Falls jemand mal das gleiche Vorhaben hat wie ich, eine 19zoll Felge mit 160mm MZ Trommelbremse zu fahren, man benötigt 162mm Speichen von der MZ RT 125.
    Diese hatte original auch 19zoll.
    Die Speichen werden einfach gekreuzt.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!