Sieht gut aus dein Moped bisher. Kurze Frage was sind das für Felgen mit welchen Reifen und in welcher Größe ?
Hallo mein S51 und ich
-
-
Hallo,
bei den Felgen sind es Aluminium mit Edelstahl Speichen vorne 1,50"x16 und hinten 1,85x16 als Reifen habe ich den Heidenau K63 vorn 80/80 und hinten 90/80 verbaut. -
Dankeschön!
-
Hallo,
lange gab es nichts zu schreiben weil ich auf meinen Motor gewartet habe.
Aber jetzt geht es auf die Zielgerade.
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/96ccb6-1560690511.jpg] [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/451f61-1560690561.jpg] [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/d8fecc-1560690680.jpg] [Blockierte Grafik: https://s18.directupload.net/images/190616/temp/leu9y3d2.jpg] [Blockierte Grafik: https://s18.directupload.net/images/190616/temp/9zpblbu9.jpg]Verbaut ist eine KOSO-Tacho/DZM Kombi mit KOSO-GPS Antenne (also ohne Sensor am Rad) und KOSO-Drehzahlsignal-Filter und KOSO Temperaturfühler für Zündkerze.
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/f9dc27-1560692300.jpg] [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/d26985-1560692399.jpg]
CNC-Kettenrad-Träger mit Kettenrad von Ronge in 15:34.
Nachbau Marzocci Gabel Überarbeitet mit Umbau auf Trommelbremse.
Der Motor ist ein 60ccm Nikasil Zylinder-Kit und und 5-Lamellen Kupplung, Vape (ist klar) und 19er ZT-Vergaser der Motor hat ca 8PS. Der Auspuff ist ein A0A2 mit Kalotte von LangTuning.
Die Hebel sind von CNC-Bombast, da muss ich nur noch ein M4 Gewinde bohren/schneiden damit der Bremslichtschalter wieder funktioniert.Es müssen noch die letzten Aufkleber angebracht werden und die Kabel der Sensoren und unter dem Tank noch Wasserdicht verlegt werden.
-
Krasses Geschoss 🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤
-
Sauberer Aufbau, keine Frage. Aber mit 8PS wohl kein Geschoss...

-
Hallo,
wie ich auf Seite 1 beschrieben habe geht es in erster Linie um ein alltagstauglich bzw langstreckentaugliches S51. Es soll auch nicht gleich der Rennleitung in Auge stechen.
Ach ja die Sitzbank habe ich noch vergessen, es ist an Stelle des original Schaumstoffes ein Verbundschaumstoff verbaut der deutlich fester ist und sich nicht so schnell durch sitzt. Der Bezug ist aus Leder und in der Optik des original Enduro gehalten. -
Ziel verfehlt wurde ich sagen.
Ist sehr schick geworden aber eben alles andere als unauffällig.
-
Krasses Geschoss 🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤
Es ging mir auch nur um diese Aussage.
Und klar, geschnittene Kotis und offene Kette sind ein Bullenmagnet. Dazu noch die Warnfarbe, macht es natürlich auffällig. Aber jeder wie er mag...
-
Hallo,
offene Kette ist ein gutes Stichwort.
Es gibt bei akf ja zwei Kettenschütze für das MS50 und S53 glaube ich.
Weiß nur nicht was da der Unterschied ist und welches besser passen könnte. Die Halterung vorne muß ich ja sowieso noch bauen.
Danke für Infos. -
Sowas hier?
Nur mit dem Schutz bleibt die Kette ja trotzdem offen. Wenn dann Kettenkasten, damit bleibt bei einem Kettenriss die Kette im Kasten. Jedenfalls id. Theorie. Und 34Z passen doch id. Kettenkasten !?
Auch wenn es so gut aussieht, dass ändert sich schnell nach ein paar Kilometern und Du sparst Dir oftes Reinigen + Nachfetten... -
Kettenkasten geht bis 36 Zähnen hinten.
-
Hallo,
ich habe zu geschlossenen Kettenkasten eine anderes Verhältnis.
Denn an meinen zwei Motorrädern Naked 1300ccm und 140PS und 170PS ist üblicherweise die Kette auch Offen und nur durch einen kleinen Kettenschutz, den die Zulassungsbehörde fordert abgedeckt und nicht geschützt.
Bei einer GUTEN Kette nämlich mindestens O-Ring besser X-Ring ist die Kette dicht und von innen geschmiert. Im Kettenkasten befindet sich das Fett zusammen mit Abrieb und Schmutz und bildet irgendwann eine Schleifpaste und kein Schmiermittel mehr.
Und ich kann den Zustand der Kette nicht sehen.
Bei der Offenen Kette kann ich jederzeit den Zustand der Kette beurteilen.
Und mit dem richtigen Kettenschmierstoff nämlich Dry-Lube und regelmäßiger Reinigung (so alle 2000-3000Km) halten meine Motorradketten 70000-80000Km (habe meine Motorräder schon über 16Jahre).
Viele verwenden Kettenspray und dann auch noch falsch, sie sprühen immer und immer wieder die kette ein ohne sie zu reinigen dabei klebt feiner Sand am Kettenspray (fett) und das ist wie Schleifpaste. und verschleißt die Kette mehr als es schmiert.
An meiner S51 habe ich eine X-Ringkette verbaut und mit Dry-Lube und alle 2000Km reinigen wird die Offene kette auch lange halten.
Meiner Erfahrung nach sind DID die besten Ketten sind zwar teuer aber jeden Cent wert.
Aber das ist wie so oft nur meine persönliche Meinung.
Grüße der Mike. -
Geht mir dabei rein ums auffallen.
So kommt eins zum anderen bei einer Kontrolle.
Mit der Kettenpflege hast du natürlich recht.
-
Eine X bzw. 0 -Ringkette frisst leider Leistung...
-
Hallo,
so die ersten 100Km sind mit dem neuen Motor gefahren. Alles funktioniert super.
Den CNC Bomast Bremshebel habe ich auch optimiert damit er auch den Bremslichtschalter betätigt. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190804/4b3abc2981f07cd52fc4ab6cac7a005a.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190804/020f65626d49a6c9c9bb2e76ee6652de.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190804/f893a1f5c5472da6a7ce3b89c8c4a463.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190804/76fbcec3a3299f5b0c128a4bede692b1.jpg]Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Hallo,
so da mir die Aufkleber vor allem auf dem Tank nicht gefallen haben. Habe ich mir entschieden mir welche von meinem Folierer anfertigen zu lassen. Denn auch die für den Seitendeckel sind von der Qualität nicht so dolle.
Hier das Ergebnis. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190826/fc84aabf499512f588795d9c441392f7.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190826/405715bc794c07bc3fe7d0bede5756b5.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190826/04f32eb21e6d41bde7b174a980fa98b7.jpg]Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Hier mal zum Vergleich die Aufkleber von der Stange. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190826/9cd196ec3c19816f51ef8fdfaac0c752.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190826/39f0e355551154b51862274bcde8deb6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190826/3297fcef3c25c7a06a71dee65c062c7e.jpg]
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
So,
es gibt noch ein paar kleine Verbesserungen Änderungen.Die Frage mit dem fehlenden Kettenschutz habe ich so gelöst. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/cf66d07a46253ce6245b5af7e963829c.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/cfc8ef58da8e2f82f112e9a0a3d4d7d1.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/3a77a646fe6285eb4d3e482ed39d8f84.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/2eca841d929d99723eba919e3ddee11e.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/fe603d4dafdaa5b1d149e2eee6ce2e6e.jpg]
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Aber auch der Seitenständer war nicht optimal.
Daher habe ich ihn verlängert und die Auflage durch einen Teller ersetzt.Original Seitenständer [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/3f630bf92c9672c87b2abdd7867f0beb.jpg]
Mein Unbau [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/9c7889cace1e51a14506ac5961f9952b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/5ece387ba4058b320460d911fa71f5c7.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191021/faf146b2db4f9a0dfbd557627f78536e.jpg]Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Jetzt steht das Simson S51 deutlich stabiler. Und durch die 380mm Federbeine auch nicht mehr so schräg.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!