Hallo!
Ich habe eine S51 B1-4, die vom Vorbesitzer auf 12V Elektronikzündung umgebaut wurde. Der Kabelbaum wurde dabei erneuert. Ich habe seit dem Kauf das Problem, dass meine Batterie nicht geladen wird.
- Batterie ist nagelneu und mit Ladegerät geladen
Da das Bremslicht bei laufendem Motor astrein funktioniert, bin ich davon ausgegangen, dass Ladefunktion der Elba defekt war. (Blinker funktionierten bei geladener Batterie)
Gerade habe ich eine neue ELBA eingebaut und festgestellt, dass die Batterie immer noch nicht lädt.
Am Eingang der ELBA vom Gleichrichter kommend, also Klemme 59a kann ich bei laufendem Motor je nach Drehzahl eine Spannung von ca. 18-40V messen, da scheint also genug von der Ladespule anzukommen. An Klemme 49 der nagelneuen ELBA liegt allerdings zur gleichen Zeit nur Batteriespannung (12,7V) an. Diese verändert sich auch bei Erhöhung der Drehzahl nicht. An der Batterie selbst sind bei laufendem Motor auch nur die ca. 12,7V messbar (über das gesamte Drehzahlband).
Kabel von ELBA bis Batterie haben alle Durchgang.
ELBA hat Masse (Klemme 31b).
Bin etwas ratlos nun. Kann es an dem Gleichrichter liegen? Ist es normal das an Klemme 59a an der ELBA bei laufendem Motor 18-40V ankommen oder müsste der Gleichrichter das schon herunterregeln?
Was kann ich noch tun um den Fehler zu finden?
Grüße