Probleme beim Einstellen der Schaltung

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer Simson S51B (orginal vom Erstbesitzer) und hellauf begeistert.

    Leider sind mir beim Fahren teilweise die Gänge rausgesprungen, sodass ich mir das entsprechende Werkzeug bestellt habe und mittels Youtube-Tutorial meine Schaltung einstellen wollte. Das sah im Video deutlich leichter aus als es schlussendich war, sodass ich nun vor folgendem Problem stehe:

    Ich habe bei eingelegtem ersten Gang das Messwerkzeug nicht bis zur Markierung reinbekommen und wollte die Einstellschraube lösen. Allerdings hat sich hierbei nichts getan, außer dass die Schraube an sich in das Gehäuse gewandert ist. Konnte Sie dann erst durch einlegen des Leerlaufes wieder herausholen. Das Einstellen der Schaltung erwies sich aber als unmöglich (naja zumindest für mich zu schwer).
    Im Endergebnis sieht es so aus, dass ich den ersten Gang nichtmehr einlegen kann. Hoch und Runterschalten in den 2. und 3. Gang funktioniert jedoch.
    Bei "einlegen" des 1. Gangs höre ich ein leichtes Rasselgeräusch.

    Ich bin nun absolut überfragtwie ich weiter verfahren soll.

    Woran kann es liegen, dass die zur Schlitzmutter gehörige Schraube ins Gehäuse rutscht?
    Wieso kann ich das Messwerkzeug bei eingelegtem 1. Gang nicht bis zur entsprechenden Markierung einführen?
    Wie kann ich weiter verfahren um das gute Stück wieder fahrbereit zu bekommen?

    Lg Patrick

  • Das mit der Markierung nimm mal nicht so ernst. Haut eigentlich nie hin mit diesen 46 oder 47 mm.
    Wichtig ist einen Dorn in die Hohlwelle zu stecken und drauf zu achten ab wann dieser sich bewegt, wenn man die Schlitzmutter verstellt. Wurde das in deinem Video nicht gezeigt?

    Das mit der Schlitzmutter ist manchmal etwas schwierig, bei manchen rutscht diese rein beim verstellversuch. Muss man etwas sachte machen.

    Der erste Gang geht durch dein verstellen nicht mehr ganz rein und rattert deshalb. Du musst wieder etwas zurückstellen sodass der erste wieder richtig einrastet.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • VIelen Dank für die schnelle Antwort.

    Habe folgendes Video als Anleitung benutzt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In welche Richtung müsste ich die Schlitzmutter drehen?

  • Um wieder in den Ersten zuz kommen, muss die Schlitzschraube etwas rein, also im Uhrzeigersinn gedreht werden. Wichtig zur runter Schalten, also in den ersten muss die M8er Mutter aussen sitzen, sonst zieht es den Hebel und die Halteschraube rein, wie es dir schon passiert ist.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!