S51 b1-3 Elektroumbau

  • Moin,
    an meinem momentanen Moped habe ich an Eletrik alles für Wald & Wiesen Betrieb irrelevante ausgebaut (Blinker, Hupe, Fernlicht, Kombischalter). Da ich es eh schon so minimalistisch halte dachte ich mir ich kann es evtl gleich wie bei den N-modellen machen und das zündschloss gänzlich raus schmeißen.. geht das so einfach oder ist das zu kompliziert und bringt am ende nur ärger ? ausschalten wäre dann natürlich über ein totschalter. :sorry:

    mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • alles klar, sehr gut. & für den totschalter sollte ich am besten welches kabel nehmen ? dachte da an das schwarze kabel von der zündspule zum steuerteil, dann hab ich gleichzeitig noch ein diebstahlschutz wenn ich das mit einem kleinen kippschalter mache.

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • ja elektronik zündung. klemme 2 geht ja vom steuerteil zum zündschloss, also einfach einen schalter mit 3 kontakten dazwischen klemmen & auf den 3. kontakt masse legen ?

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Wenn du eine 6V E-Zündung nach N Schaltplan verkabelst gibt es ein Problem mit dem Licht, wenn das Funktionieren soll.
    E-Zündung hat 35W Lichtspule für Scheinwerfer
    Eine S51N hat eine 31,2W Lichtspule für Scheinwerfer, Rücklicht und Tachobeleuchtung.
    Klemmst du das jetzt auf die 35W Lichtspule der E-Zündung, Scheinwerfer, Rücklicht und Tachobeleuchtung,
    hast du knapp 4W zu viel, die dir dein Glühobst vorschnell schlecht werden lassen.
    Damit das nicht passiert muss du für die 3,8W irgendwie ein Verbraucher finden.

  • @DMTRacing: Ja hast recht, sorry war mit den gedanken grad woanders. ^^

    @chick: Aber ich hab doch trotzdem noch alle verbraucher dran die nicht über Batterie laufen & ich bau ja quasi nur mein Zündschloss aus, der rest bleibt ja gleich.. wo genau hab ich jetzt meinen denkfehler, ich steh grad aufm schlauch ? also wenn du recht hast könnte ich mir zbs. eine miniled (6v 3,8W) im Herzkasten zwischen schalten & leuchten lassen oder ?

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Zitat von leo1310

    @DMTRacing: Ja hast recht, sorry war mit den gedanken grad woanders. ^^

    @chick: Aber ich hab doch trotzdem noch alle verbraucher dran die nicht über Batterie laufen & ich bau ja quasi nur mein Zündschloss aus, der rest bleibt ja gleich.. wo genau hab ich jetzt meinen denkfehler, ich steh grad aufm schlauch ? also wenn du recht hast könnte ich mir zbs. eine miniled (6v 3,8W) im Herzkasten zwischen schalten & leuchten lassen oder ?

    Lichtspule 35W für Hauptscheinwerfer 35W verwenden.
    Den Abzweig rot/gelb der anderen Spule für Rücklicht und eventuell Tacho benutzen. Grau-rot für das Bremslicht. So sollte es in der Praxis funktionieren.

    Fraglich natürlich, ob an deinem Moped hinten überhaupt was leuchten muss.

  • Sofern du ja sowieso schon ne 35/35W birchnen vorne drin hast is das alles kein Problem und brauchst auch nix zwischen klemmen
    Nimm den s51N Schaltplan und danach verkabelst denn bei der e Zündung is zusätzlich nur 1 blaues und 1rotws Kabel der Rest nimmt sich nix zu ner u Zündung


  • Sofern du ja sowieso schon ne 35/35W birchnen vorne drin hast is das alles kein Problem und brauchst auch nix zwischen klemmen
    Nimm den s51N Schaltplan und danach verkabelst denn bei der e Zündung is zusätzlich nur 1 blaues und 1rotws Kabel der Rest nimmt sich nix zu ner u Zündung

    Da kennt jemand den unterschied nicht zwischen der N und der B Lichtspulen Verkabelung .
    Die 35W Glühlampe wird nur wie Teelicht glimmen, wenn man nach S51N verkabelt.


  • Hab damals keine Probleme gehabt !fas hat alles ordnungsgemäß funktioniert


    Wer ein wenig rechnen kann, stellt fest das es nicht so ist. :crazy:
    35W Scheinwerfer + 5W Rücklicht + 1,2W Tacholicht = 41,2W die benötigt werden,
    Spule von der E-Zündung bringt aber nur 35W.

  • @dmtracing: ja ich hab mir extra n halter für mein rücklicht gebaut, da muss das jetzt auch dran bleiben ^^

    vielen dank für die antowrten, werde mich morgen mal ran wagen. mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Auf und Abblendschalter nimmst du als Totschalter für die Zündung ? Was Fernlicht war, Motor aus und Abblendlicht, Motor an.
    Rücklicht am Ladeanschluss, das wird nicht Funktionieren.

  • ne wollte genau umgedrehtmachen, fernlicht = an & abblendlicht = aus als diebstahlschutz sozusagen & die hupe dann zusätzlich zum ausmachen direkt nach der fahrt (zwar doppelgemoppelt aber egal)

    wie kann ich das rücklicht besser anbinden ? & brauch ich die sicherungen noch ? würde die zwar gern drin haben wusste aber nicht ob das sinn macht.

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Problem hatte ich eigentlich schon beschrieben.
    Bei eine 6V E-Zündung wird von der 35W Lichtspule nur der Scheinwerfer versorgt und über die andere 21W Lichtspule, das Bremslicht und über die Drosselspule das Rücklicht und das Tacholicht.
    Bei einer S51N wird über die 31,2W Lichtspule der Scheinwerfer 25W, Rücklicht 5W und Tacholicht 1,2W versorgt, die 21W Spule versorgt nur das Bremslicht. Ladeanschluss hat sie zwar auch aber wird nicht genutzt.
    Da ja diese Lichtanlagen ungeregelt sind, müssen die angeschlossenen Verbraucher genau das an Watt aufnehmen wie viel die Lichtspule bringen. Sonst hat man Teelicht oder die Glühlampen brennen durch.
    Wenn du nach N verkabelst damit Scheinwerfer 25W, Rücklicht 5W und Tacholicht 1,2W auf die 35W Lichtspule klemmst hast
    du knapp 4 Watt zu viel.
    Damit werden die Glühlampen nicht lange halten. Brauchst noch ein Verbraucher für 3,8W oder musst die 31,2W Lichtspule von der S51N verbauen.Hast dann aber nur 25W fürn Scheinwerfer.
    Andere Möglichkeit, Drosselspule drin lassen und wie Original Rücklicht, Tacholicht über die Drosselspule versorgen, und Scheinwerfer über die 35W Lichtspule.
    Abgesichert ist original nur die Batterie und der Ladestromkreis, Licht ist nicht abgesichert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!