"Und 17,91° + 1,07° ergeben: 19°!"
Aber nur fast! [emoji12]

Verschränkung Zylinder
-
-
Ich weiss nicht ob ichs überlesen habe, aber explizit konnt ich die Erklärung nicht rauslesen. Deshalb vielleicht nochmal der Vollständigkeit halber.
Der Grund für die Desachsierung ist, dass der Kolben erst die Druckseite wechselt und dann durch die Zündung des Gemischs belastet wird. Ohne die Desachsierung wird erst das Gemisch gezündet und dann wechselt der Kolben auf die Lastseite. Laufgeräusche und Verschleiss würden dadurch stark zunehmen. Realisiert wird es bei der Simson durch Versatz des Zylinders zur Mitte um 2mm. Es gibt aber auch Motoren wo die Kolbenbolzenbohrung entsprechend deachsiert ist weshalb auch 4 Taktkolben mit Pfeil als Vorgabe zur Einbaurichtung versehen sind (nicht nur wegen der Ventiltaschen...). Minimax hats vorn mit dem Wechsel der Seitenlast im Prinzip schon angeschnitten.
Gruss Michael
-
"Und 17,91° + 1,07° ergeben: 19°!"
Aber nur fast! [emoji12]Ich hab schon überlegt, ob ich explizit erkläre, dass die 0,02° wohl nicht zu einem Unterschied führen werden.
Hätt' ich es nur gemacht -
yyyyy, danke für den Hinweis, das nicht nur der Zylinder vorgeschoben wird, sondern der Kolben „straff gezogen sein muss“ also wirklich in OT steht.
-
Genau, ich denke jetzt hast du den richtigen Ansatzpunkt und kannst nachvollziehen, warum du so viel Abweichung hast, wo eigentlich nahezu keine Abweichung vorhanden ist.
-
Somit kann der SR2 ja problemlos gebaut werden
-
Formel für den Kolbenweg siehe hier: http://www.mintelonline.de/Dokumente/Tech…Kurbeltrieb.pdf
ich mußte mich gerade wieder damit beschäftigen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!