Motorräder (bis 125ccm) bald mit Klasse B-Führerschein?

  • Es gibt ja noch mehr Feinheiten
    Wer B Schein vor 2013 gemacht hat dürfte sogar ein Trike fahren

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Beim Auto kann man aber nicht umfallen, um es mal salopp auszudrücken. Das Bewegen eines Zweirades ist nun mal wesentlich gefährlicher für den Fahrzeugführer, weil auch die Fahrgastzelle fehlt. Da ist das Risiko bei einem Unfall verletzt zu werden noch um einiges höher als im Auto. Das war damals bestimmt auch ein Grund, warum sie das nach 1980 geändert haben.

    Grund war eine schlichte neue Aufteilung der Führerscheinklassen, die sie bist zu heutigen Tag x-mal weiter geändert wurde.
    Was du da schreibst würde genauso für Fahrradfahrer und E-Bike Fahrern zu treffen, die 25km/h und mehr fahren .......
    In erster Line gefährdet sich ein Zweiradfahrer selber und ist mehr gefährdet durch andere.
    Von ein PKW, 40Tonner geht wesentlich mehr Gefahr für andere aus als für den Fahrzeugführer selber. :crazy:


    Ebenso haben sie auch die 7,5 Tonnen Geschichte geändert, weil genau der Punkt, den du angesprochen hast, zu gefährlich für ungeübte ist. Und mittlerweile muss man ja auch alle 5 Jahre zum Gesundheitscheck um weiterhin große LKWs bewegen zu dürfen. Und das auch aus gutem Grund.


    Ob das wirklich der Grund ist bezweifle ich. Auch muss man sehen das die neue Regelung zb. für Freiwille Feuerwehren
    zum Problem wird, weil kaum von den Jungen Leuten ein Eisatzwagen mehr bewegen darf mit B-Schein.
    Ab 50Jahren steht der Gesundheitscheck an und nach der Fahrpraxis fragt keiner.........


    Und genau deshalb bin ich der Meinung sollte es für jedes zu übende Fahrzeug (Zweirad, PKW, LKW) auch eine eigene Prüfung geben, bevor man dann den Lappen bekommt. Weil man seine Erfahrungen, was die Fahrzeugbeherrschung angeht eben nicht 1 zu 1 auf das andere Fahrzeug übertragen kann. Ich glaube nämlich kaum, dass ein geübter PKW Fahrer mit 25 sofort das Motorrad in allen Facetten beherrscht, auch trotz der paar Fahrstunden.

    Wenn es führ jedes Fahrzeug-Art eine eigen Schein/Prüfung machen soll, dann müsste ja noch Quad und Trike geben. :wallknocking:
    Die Teile haben ein ganz eigenes Fahrverhalten. Für ein Trike ist mittlerweile A1/A-Führerschein nötig, was haben die Fahreigenschaften eines Trike mit Motorrad zu tun ? Sorry, aber man greift sich nur noch an Kopf.
    Der EU Führerschein sollte einheitlich und einfach sein, ist er aber nicht, immer mehr Aufteilungen in neuen Fahrzeuge Klassen macht es nur komplizierter, unübersichtlicher und schränkt die Mobilität ein, man wird immer mehr entmündigt.
    An Sicherheit bringt das absolut nichts, wenn Bürger immer mehr gegengelt werden mit sinnlosen Verordnungen.
    Die DDR- Führerscheinregelung war einfach.
    Da gab es auch welche die mit 15-16Jahren ihren LKW-Schein gemacht haben und dann ein W50 und Anhänger zum Ernte einfahren anvertraut haben und heute muss man 24 Jahre sein im A Direkt zu machen. :wallknocking: wir werden immer mehr entmündigt.
    Ach war das Geschrei groß von Unfallexperten, als versuchsweise in paar neuen Bundesländer mit 15 Jahren Kleinkraftfahren wieder möglich war. Praxis hat gezeigt das die Experten falsch liegen.

    Auch wenn man ein Schein gemacht hat, beherrscht man deswegen noch lange kein Motorrad in allen Facetten.
    Ein gemachter Schein schützt nicht vor Selbstüberschätzung, auch nicht diese, bei den das Gehirn auf Standby geht sobald man auf den Bock sitzen und erst recht nicht die anderen Verkehrsteilnehmer .
    Von da her, es wird Zeit das wie mit B-Führerschein 125er Fahren dürfen, wie es in anderen EU-Länder auch ist.

  • Leider sind die Generationen im Gegensatz zu früher lange nicht mehr so reif und verantwortungsbewusst wie noch zu DDR Zeiten. Man merkt das immer wieder wie sorglos, nicht drüber nachdenkend und verantwortungslos viele Junge Fahrer sind. Klar gab es sowas früher sicherlich auch, aber die Anzahl derer, bei denen das heute so ist, hat leider stark zugenommen.


  • Ebenso haben sie auch die 7,5 Tonnen Geschichte geändert, weil genau der Punkt, den du angesprochen hast, zu gefährlich für ungeübte ist. Und mittlerweile muss man ja auch alle 5 Jahre zum Gesundheitscheck um weiterhin große LKWs bewegen zu dürfen. Und das auch aus gutem Grund.


    Danke für die Erinnerung!
    Ich sträube mich ebenfalls ein wenig, die Verlängerung meines C Führerscheins zu beantragen, da ich die Kosten für die ärztliche Untersuchung nun selbst tragen muss. Und die sind nicht wenig.

  • Zitat von Herr Ingenieur

    Leider sind die Generationen im Gegensatz zu früher lange nicht mehr so reif und verantwortungsbewusst wie noch zu DDR Zeiten. Man merkt das immer wieder wie sorglos, nicht drüber nachdenkend und verantwortungslos viele Junge Fahrer sind. Klar gab es sowas früher sicherlich auch, aber die Anzahl derer, bei denen das heute so ist, hat leider stark zugenommen.

    Das ist aber ein Problem des Autos, nicht des 125ers. Die 125er Fahrer fahren genauso wie früher, sind auch nicht unbedingt mehr geworden.
    Und sich mit 25 bzw. 45 fort bewegen zu müssen und dabei eine größerer Gefährdung darzustellen, nur weil Führerscheine generell einfach zu teuer sind? Was soll das denn bitte. Der 125 gehört einfach wieder zum Auto dazu, fertig.. Von mir aus mit 2-3 Fahrstunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!