Plötzlich weiße Kerze - Hilfe

  • Hallo zusammen,
    Ich brauche wiedermal eure Hilfe...
    Nach einer langen Tour (ca. 200km) mit meiner S51 wurde der Motor plötzlich lauter, also kontrollierte ich die Kerze, diese war urplötzlich schnee weiß... :eek:
    Ich sprühte den Motor mit Bremsenreiniger ab, um nach Nebenluft zu suchen, es gab aber keine Drehzahlveränderung...
    Also kontrollierte ich den vergaser... Schwimmerstand ok, alles sauber... dann schaute ich nach den Wellendichtringen... beide kw ringe sehen top aus...
    Der Motor wurde ja auch erst vor ca. 1000 km regeneriert... der zzp (vape) stimmt...
    Ich muss noch sagen, das die s51 eigentlich sogar etwas fett läuft, sie springt nur mit ganz wenig choke an... im stand ist die kerze schwarz, aber sobald ich im teil oder aber auch vollastbereich bin, wird sie sofort weiß... ich bin mit meinen setup und meinen Einstellungen schon 1000 km bei rehbrauner Kerze gefahren... das kam wirklich plötzlich...
    Habt ihr noch ideen, an was es liegen könnte??
    Ich hatte schon die Mitteldichtung im verdacht, halte es aber für unwahrscheinlich...

    Freue mich über jede Idee...

    Grüße... :)

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Wahrscheinlich läuft nicht genug Sprit nach unter Volllast.
    Das kann viele Ursachen haben:
    - Luftloch im Tankdeckel zu
    - Tank verdreckt
    - Benzinhahn verdreckt
    - Vierlochdichtung im Benzinhahn verquollen
    - Benzinhahn nicht vollständig geöffnet, sondern in Zwischenstellung
    - Zusatzbenzinfilter mit zu wenig Durchfluss (am besten weglassen)
    - Benzinleitung zu lang und schlecht verlegt
    - Nadelventil verdreckt/fehlerhaft

  • Danke erstmal für die Anregungen...
    Aber das problem besteht schon im Teillastbereich...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Das kann trotzdem am Durchfluss liegen.
    Hast Du mal gemessen, was aus dem Nadelventil raus kommt an Liter pro Minute?
    Hast Du den Schwimmer mal mit der Senfglasmethode eingestellt?
    Vielleicht hängt der Schwimmer oder das Nadelventil.
    Ist die Hauptdüse wirklich frei, oder ist Grünspan oder ähnliches drin?

  • Na der vergaser ist neu, da ist alles sauber... ja der schwimmer ist perfekt eingestellt... ich schau mir nochmal das schwimmerventil an und werde mal auslitern....

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Ja, Mischöl ist drinn... ich mische sogar immer 1:40...

    Hab jetzt alles nochmals überprüft...
    Zündung - ok
    Vergaser nochmals mit gereinigt... mit bremsenreiniger und druckluft...
    Schwimmer kontrolliert...
    Durchflussmengen getestet...
    Ich hab sogar nochmals die wellendichtringe gewechselt...

    Nach einigen probefahrten und einstellversuchen ist es so, das die s51 im standgas extrem fett läuft und teilweise nur anspringt, wenn ich den gummi zum Luftfilter abziehe...
    Die leerlauf-gemischt Schraube ist schon sehr weit rausgedreht...
    Sobald ich in den teillast bzw. Volllastbereich komme wird die kerze weiß...
    Ich hatte immer ein rehbraunes kerzenbild...
    Verstehe ich nicht... :(
    Ich habe den 16N1-11 Tuningveraser von ZT dran, mit einer 80er HD..
    Mein Zylinder ist ein LT60 sport...

    Wo liegt nur das problem??

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!