Entscheidungshilfe SR50

  • Moin Simsonfreunde,

    kurz zu mir meine aktive Simson-Zeit liegt schon knapp 20 Jahre zurück. Und nun hat es mich erwischt und ich baue aktuell eine SR50 aus dem Jahre 1996 auf, also ein Nachwende Modell 50Km/h mit Bing Vergaser und PVL-Zündung sowie dem kurzen Auspuffe mit laaaaaaaaaaangem Krümmer und ziemlich jungfräulichen 8800km.

    Ursprünglich war die Motorfrage klar, einfach einen 60ccm Zyl. nehmen und gut(nat.m.passendem Auspuff u.Vergaser). Da der Unterbau mit der Serien Leistung und der geringen Laufleistung in sehr gutem Zustand ist. Dann habe ich etwas geforscht und gesehen das es im Gegensatz zu damals ein unglaublich großes Angebot an Tuning Teilen gibt. Unter anderem Zylinder mit mehr Hubraum. Da ich nicht leichter geworden bin in den letzten Jahren, werde ich wahrscheinlich mit 85+ccm auf lange Sicht glücklicher werden.
    Erschwerend kommt hinzu das ich noch einen S70 Komplettmotor habe der damals regeneriert wurde inkl. regen. Original S70 Welle.
    Also was tun.

    1. Variante 60er Zyl. (ZT6oN;PZ SPORT PLUS) und hoffen das ich damit zufrieden bin (Motor ungeöffnet) 4.Gang
    2. Variante den 70er Motor nehmen und mit einem ZT70N kombinieren (Motor ungeöffnet) 4.Gang
    oder gleich
    3. Variante wäre den S70 aufzuspindeln um für einen ZT85G/ZT90N oder JWSPORT 85 Platz zu schaffen,
    kann ich das dann mit gutem Gewissen mit der Serien 70er Welle fahren oder wenn Motor offen Gleich eine Rennwelle mit 5.Gang ?

    Variante 1 und 2 sind natürlich viel günstiger als die 3. Je nachdem was mir als Upgrade empfohlen wird. Ist der 5.Gang
    Pflicht oder mehr eine nette Option?

    Gefahren werden soll die ganze Sache in der Freizeit. Aktuell sind keine Einsätze bei irgendwelchen Rennen geplant.
    Ich lebe im flachen Norden, genauer im schönen MV.
    Achso der Zylinder sollte seriennah aussehen, also Schlitzgesteuert und der Auspuff ein Reso, ähnlich LtM85, Dailyrace oder ein Reso in Serienoptik.
    Meine Zylinder-Wünsche sind ziemlich ZT-lastig das liegt daran das ich persönlich den geteilten Einlass und die Nebenauslässe in Kombination mit den beschichten Alu-Zyl. als sehr attraktiv ansehe.
    Bisher habe ich den RVFK 21 CS bestellt und hoffe das Ihr mir meine anstehenden Entscheidungen leichter machen könnt.

    Gruß Stephan

  • Ich würde die empfehlen wenn du dich für 2. Entscheidtedt eine verstärkte Kurbelwelle zu kaufen und wenn es ein stärkerer 70 er wird sogar ein stärkeres Getriebe sonst hast du nämlich nur Arbeit.
    Bei 3. Würde ich auf jeden Fall eine verstärkte Kurbelwelle verbauen und wenn er schon mal offen ist gleich ein 5 Gang Getriebe.

  • Kommt ja ganz drauf an wo du hin willst und wieviel Geld du ausgeben willst ?
    Bedenke auch das die Lautstärke deutlich zu nimmt, um so mehr ccm und PS.
    Die einfachste Variante wäre einen schönen 70ccm Zylinder zu nehmen und auf den regenerierten Motor zu stecken. Kupplung verstärken,vape rein und eventuell einen gerade verzahnten primär, fertig.

    Wann wurde der Motor denn Regeneriert ?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!