KR51/1 Vape Zündung - Alles geht, bis auf das Licht

  • Hallo zusammen,

    ich habe bei meiner Kr51/1 eine Vape Zündung verbaut. Verkabelt wurde nach Moser Schaltplan und Simson Werkstatt Video. Hab alles auch mehrmals überprüft, aber irgendwie will das Licht nicht gehen. Was heißt Vorder- und Rücklicht, Tacholicht und die Leerlaufkontrollleuchte machen keine Mucken. Die Birnen sind auch alle ganz und Masse ist auch vorhanden.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?!
    Alle was mit Batterie betrieben wird funktioniert, nur dass was über die Lichtmaschine laufen soll funzt net. :(

  • Prüfe doch mal ob Spannung anliegt, indem du die Spule fürs Licht usw. gegen Masse misst. (Wechselstrom) In deinem Fall sollte es das gelbe Kabel sein (lt. Schaltplan)

    Wenn dort Spannung anliegt, dann prüfe mal, ob an dem 3-Verteiler vom Zündschloss was ankommt.

    Wenn dort Spannung anliegt, überbrücke mal die 59 mit der 56. Damit könnte man beim Abblendlicht schonmal das Zündschloss ausschließen.

    Die Verkabelung ist ja bei der Vape einfacher, als bei der normalen U-Zündung, weil Beleuchtung vo/hi, Stopplicht und Tachobeleuchtung ohne den Regler auskommen. Daher ist der Fehler, sofern Spannung anliegt, in der Kabelstrecke zu suchen.

    Grüße Pascal

    Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk

  • Die Tachobeleuchtung wird aber eigentlich auch nicht über die Batterie betrieben. ;)
    Hast du eine extra Masseverbindung vom Regler zum Motor gezogen?

    Ansonsten als erstes mal diesen 4er Stecker der Vape untersuchen. Dort drücken sich die Kontakte gern mal aneinander vorbei.
    Dabei natürlich auch gleich den 3 Poligen anschauen.

    mfg

  • Zum 1. Ich habe leider kein Multimeter und kann mit sowas auch nicht umgehen (bin einer der wenigen wahrscheinlich :wacko: )

    Zum 2. Das Zündschloss kann ich auch ausschließen, da ich es erst gegen ein neues ausgetauscht habe. Da ich als erstes annahm das es das Zündschloss ist. Und beim alten Zündschloss war auch das selbe Problem.

    Zum 3. Zur Kabelstrecke kann ich sagen, das alle Kabel zu 100% in Ordnung sind.

    Einmal editiert, zuletzt von hitschlampe (19. Januar 2020 um 20:44)

  • Mit einem Manometer kommst du auch nicht weit [emoji23]

    Aus welcher Ecke bist du denn? Vielleicht kann ja jemand bei dir langkommen.

    Grüße Pascal

    Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk


  • Die Tachobeleuchtung wird aber eigentlich auch nicht über die Batterie betrieben. ;)
    Hast du eine extra Masseverbindung vom Regler zum Motor gezogen?

    Ansonsten als erstes mal diesen 4er Stecker der Vape untersuchen. Dort drücken sich die Kontakte gern mal aneinander vorbei.
    Dabei natürlich auch gleich den 3 Poligen anschauen.

    mfg

    Das ist richtig mit dem Tacholicht, dass läuft ja auch über die Lichtmaschine. ;)

    Die Motormasse habe ich beim Zündmodul verbaut, sowie es im Schaltplan angegeben ist.
    Und beim Regler die Masse...puh muss ich morgen mal schauen. Wie diese nochmal war.

    Und mit den Verbindungen werd ich morgen mal schauen, ob sich da was vorbei gedrückt hat.

  • Hatte auch mal so Moped hingestellt bekommen, wo alles ging bist auf Scheinwerfer, Rücklicht, Tacholicht und Bremslicht.
    Fehler war eine Kurzschluss im AC Stromreis, genau gesagt die Fassung von Tacholicht war der Übeltäter.


  • Hatte auch mal so Moped hingestellt bekommen, wo alles ging bist auf Scheinwerfer, Rücklicht, Tacholicht und Bremslicht.
    Fehler war eine Kurzschluss im AC Stromreis, genau gesagt die Fassung von Tacholicht war der Übeltäter.

    Dumme Frage wie hatte sich das herausgestellt? Wie bist du darauf gekommen das dort der Fehler war.

  • Das Bremslicht was ja mit am AC Stromkreis hängt, ging auf Zündschloss Stufe 1,
    auf Stufe 2 (Licht) ging es aber auch nicht und auf Stufe 3 flog die Sicherung durch.
    Drauf hin hatte ich vom 3 Kontakt das Kabel (grau) was zur Klemme 59b geht, abgezogen -> siehe da Scheinwerfer ging.
    Kabel dran ging nix mehr.
    Rücklichtbirne ausgebaut und Tachobirne mit ganzer Fassung aus den Tacho gezogen -> Licht vorn leuchtetet,
    Rücklicht Birne rein-> Scheinwerfer und Rücklicht leuchtete.
    Birne mit Fassung in Tacho reingesteckt-> war`s wieder dunkel.

  • Hab jetzt mal alles durchgeschaut und folgendes festgestellt. Wenn ich mit der Batterie auf den Dreierkontakt gehe, funktioniert die gesamte Lichtanlage. Das bedeutet schon mal das es kein Verkabelungsfehler ist, sondern das kein Strom am Dreierkontakt ankommt. Heißt das jetzt die Spule für das Licht auf der Grundplatte ist Asche ?

  • Hi,
    Muss nicht zwangsläufig sein. Zieh mal das gelbe Gabel von der Zündung ab und halte das mal an den 3-fach Kontakt. Wenn dann die Lichtanlage nicht geht, dann ist die Spule kaputt.

    Grüße Pascal

    Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk

  • Genau das Kabel. Wenn das nicht geht, dann nimm nochmal das Kabel, was unten direkt von der Zündung in den 4-Stecker geht. Damit können wir ausschließen, dass es das schwarz-weiße Kabel ist.

    Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk

  • Hattest du denn jetzt mal die ganzen Stecker überprüft?

    Ich würde auch einfach mal ne Lampe an das sw/ws Kabel halten. (vom Zündschloss komplett abklemmen)
    Wenn die funktioniert, liegt irgendwo nen Masseschluss im Lichtsystem.

    mfg


  • Genau das Kabel. Wenn das nicht geht, dann nimm nochmal das Kabel, was unten direkt von der Zündung in den 4-Stecker geht. Damit können wir ausschließen, dass es das schwarz-weiße Kabel ist.

    Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk

    Okay das werde ich mal versuchen. Kann man das auch mit dem Multimeter Durchmessern? Wenn ja wie?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!