Gasannahme Kaltstart bzw. die ersten 100 Meter

  • Beim losfahren die ersten 100 Meter erster Gang wenn sie noch kalt ist nimmt sie das Gas nicht richtig an .Ab dem zweiten Gang oder wieder zurück in den ersten ist die Sache erledigt
    Was kann das sein ???
    Fals das am Starterkolben von meinem 19 er Bvf Vergaser liegt ,wäre super wenn’s ein Reparaturvideo davon gäbe


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Kommt auf dein Setup an. Bei manchen Motoren muss man erstmal eine Grundtemperatur reinbringen. Musste manches mal 500m mit Choke fahren, auf der Hauptstraße gabs dann last

  • Zitat von callecalle

    Was passiert wenn Du den Motor paar Minütchen laufen lässt? Mache ich beim Auto auch nicht anders, bevor die Drehzahl nicht unter 900 geht, fahre ich erst garnicht los.

    Das selbe bei den "großen" Motorrädern. Kurze Warmlaufphase gehört einfach dazu...

    Müsste ich mal bewusst so probieren


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von Lionheart

    Kommt auf dein Setup an. Bei manchen Motoren muss man erstmal eine Grundtemperatur reinbringen. Musste manches mal 500m mit Choke fahren, auf der Hauptstraße gabs dann last

    Definiere mal Setup.Muss natürlich dazu sagen das ich kein serienzylinder mehr fahre


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Kann völlig normal sein. Einfach die ersten Meter mit Choke fahren.

    Hab ich auch bemerkt das man bei Temperaturen ab unter ca 8 Grad Celsius doch schonmal einige 100 m mit geöffnetem Startvergaser fahren muss. Mal mehr mal weniger.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Jedes große Vergaser Motorrad muss 1-2min warmlaufen und im Winter eher länger.

    Sehe da kein Problem

  • Laut meiner Erfahrung gehen die Vergaser Motorräder sofort aus wenn man direkt nach dem Starten Gas gibt.

  • Zu meiner Erfahrung, ich fahre in meinem Motorrad einen Mikuni hsr 42.
    Choke benutze ich immer im kalten Betriebszustand. Also auch bei 30°C Außentemperatur.
    Je nach dem dann für ca. 1km mit Choke, im Anschluss passt es dann.

  • Zitat von DMT Racing

    Die Frage ist, ob warmlaufen lassen oder zügig warm fahren?

    Auto warmfahren, alte 600er Vergaser Suzuki fuhr Kalt keinen Meter und musste erstmal 5min Warmlaufen

  • Auto warmfahren ist richtig. Die Prozedur mit der fallenden Startdrehzahl dauert bei mir 1min. Diese Zeit nehm ich mir und kann sicher sein das alle Betriebsflüssigkeiten verteilt sind...

    Danach wird natürlich warm gefahren, dh. frühes Schalten und ohne Vollgas die ersten Kilometer. Wenn dann die Öltemperatur passt gibts auch mal "Pedal to the Metal"...

  • Welche Betriebsflüssigkeiten sollen denn ordentlich verteilt sein? Wasser ist Luftfrei, Benzin liegt an, Getriebeöl liegt noch immer auf den Oberflächen, Motoröldruck hat zum verteilen oft zu wenig Druck.
    Deswegen finde ich warmlaufen lassen in niedrigsten Drehzahlen nicht sinnvoll.. Ausserdem bildet sich ordentlich Kondensat welches sich auf der Zylinderlaufbahn und auf den Lagerlaufflächen absetzt und eine Schmierung verhindert. Deshalb zügig Temperatur rein bringen und mit wenig Last warmfahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!