Hallo,
Ich habe mal eine Frage, ich habe ein Bild angehängt und würde gerne wissen was das für Schläuche am Lima Deckel sind die da raus gehen.. hat jemand einen Plan?
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche schöne Ostern.
Hallo,
Ich habe mal eine Frage, ich habe ein Bild angehängt und würde gerne wissen was das für Schläuche am Lima Deckel sind die da raus gehen.. hat jemand einen Plan?
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche schöne Ostern.
Zum Ableiten der "LIMA-Hitze", der Querschnitt auf dem Bild ist aber fraglich. Zu klein...
Schläuche nach unten ist auch suboptimal, warme Luft steigt nach oben. Das sollte man nutzen...
Zum Ableiten der "LIMA-Hitze", der Querschnitt auf dem Bild ist aber fraglich. Zu klein...
Schläuche nach unten ist auch supotimal, warme Luft steigt nach oben. Das sollte man nutzen...
Danke für die Antwort, also Leitungsquerschnitt lieber größer wählen?
Auf jeden Fall, denke so 1,5 - 2cm dürfen es schon sein. Sieht dann natürlich nicht mehr ganz so gut aus, mit den großen Anschlüssen auf dem LIMA-Deckel.
PS. Bitte keine unnützen Zitate...
Auf jeden Fall, denke so 1,5 - 2cm dürfen es schon sein. Sieht dann natürlich nicht mehr ganz so gut aus, mit den großen Anschlüssen/Rohren auf dem LIMA-Deckel.PS. Bitte keine unnützen Zitate...
Könnte man alternativ auch ein paar Löcher in den Lima Deckel machen ?
Ob nun Löcher oder Schläuche ist doch egal, Hauptsache der Luftaustausch findet statt.
Beim Straßenkrad sind Löcher ok. aber bei MX sollte man aufpassen wo man die Löcher setzt. Sicherer sind dort schon die Schläuche.
...besser als nix...
Zitat von PhiliphoellHallo,
Ich habe mal eine Frage, ich habe ein Bild angehängt und würde gerne wissen was das für Schläuche am Lima Deckel sind die da raus gehen.. hat jemand einen Plan?
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche schöne Ostern.
Auf dem Bild ohne Funktion. Selbst wahllos gebohrt Löcher bringen nichts.
Es gibt nur eine Option, die wirklich was bringt.. Man sollte ein Teil der Ansaugsluft durch den Limadeckel leiten, um dort optimal kühlen zu können.
Ich hatte bei meiner DDR-E- Zündung das Problem , das sich ständig irgendwelche Spulen verabschiedet haben ...In meiner Not habe ich vorn , unten an der Rundung des Limadeckels und seitlich am Schriftzug Löcher gebohrt . So kann die Luft unten eintreten und seitlich etwas höher wieder raus...Seit dem habe ich nie wieder einen Spulendefekt gehabt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!