5. Gang ostoase

  • moin leute, würde demnächst gern dieses 5-gang getriebe von ostoase verbauen. ist das so schon ganz okay für n zahmen 85er oder sollte ich noch einige komponenten austauschen um das getriebe allgemein standfester zu bekommen ?

    https://www.ostoase.de/5-Gang-Getrieb…S51-KR51-2-SR50

    freue mich über alle tipps & erfahrungen.

    mfg :cheers:

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Grüße,
    das Getriebe ist das ganz normale lange MZA , was absolut nicht schlecht ist, aber ich würde unbedingt einen verstärkten 2. Gang (z.B. kurzer 2. von Ronge) einbauen.
    Der 2. ist eine bekannte Schwachstelle und es macht keinen Spaß den ganzen Motor zu spalten, weil sich der 2. verabschiedet hat, ich spreche da aus Erfahrung.
    Ansonst ist ein Ronge Ziehkeil Nice to have aber nicht notwendig.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Alles klar, vielen Dank. Würde im selben Atemzug gleich noch ne verschraubte Schaltwalze einbauen, gibt es da evtl n Dokumentation hier im Forum zu wie das gemacht wird?

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....


  • Alles klar, vielen Dank. Würde im selben Atemzug gleich noch ne verschraubte Schaltwalze einbauen, gibt es da evtl n Dokumentation hier im Forum zu wie das gemacht wird?


    Mutter lösen, Gehäuse erhitzen, alten Bolzen vorsichtig ausschlagen, Bolzen für verschraubte Schaltwalze einschlagen, Mutter mit Schraubensicherung (mittelfest) verschrauben.

    Ist eigentlich logisch und selbsterklärend. Wenn man einen Motor regenerieren kann, dann kann man das auch.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Alles klar, danke. Werde es demnächst mal ausprobieren ✌🏻

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Beim Bolzen einschlagen nicht auf die Planfläche schlagen, sondern eine Schraube bis auf Anschlag ins Gewinde Schrauben und damit einschlagen, Achtung die schraube ist danach völlig hin.
    Oder noch besser den Bolzen einpressen, da muss man sich zwar bissl Gedanken machen, wie das am Besten geht, aber funktioniert dann sehr gut.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!