Hallöle,
Habe mir einen neuen Seitendeckel für mein s53 gekauft und auch ein neuen Schließzylinder und Schließhaken. Der Zylinder ist original Restbeständ und passt in den Seitendeckel, weiß aber nicht wie es mit dem Schließhaken zusammen funktioniert. Vielleicht kann mir ja jemand helfen mit Bildern oder Ratschlägen. Schon mal Danke
Simson S53 Seitendeckelschloss
-
-
Mal Bild von den was du hast, sonst sieht es ehr schlecht mit Hilfe aus.
-
https://www.ost-moped.de/schliesshaken-…0xoC2moQAvD_BwE
--> Das ist der Schließhaken den ich gekauft habehttps://www.ost-moped.de/schliesszylind…ghoCp0cQAvD_BwE
--> das ist der Originale Schließzylinder der auch in den jetzigen Deckel passthttps://www.akf-shop.de/Simson-Ersatzt…uRoC0Q0QAvD_BwE
--> Das ist der Neue Seitendeckel der auch passthttps://www.akf-shop.de/pflege-wartung…5-5x22-din7971/
--> ungefähr die Schraube hab ich noch gekauft um den Schließhaken im Herzkasten zu befestigen -
Da Fehlt noch der Schliesshaken am Schloss
Hier ist zwar von der S51 https://images.app.goo.gl/Bc6pDBKPHffVozue8 also das https://images.app.goo.gl/9erDUTyybToRcFCd7Das https://www.ost-moped.de/schliesshaken-…0xoC2moQAvD_BwE
wird am Herzkasten geschraubt, so wie hier https://images.app.goo.gl/FmywTiqP8iRh5FGEA die offene Seite nach oben. -
Kannst du mir das evtl. bei what's app schicken kann die links nicht öffnen. Nummer wäre 015208753144. Wäre echt super 😁
-
Kannst du mir das evtl. bei what's app schicken kann die links nicht öffnen. Nummer wäre 015208753144. Wäre echt super 😁Probiere die links nochmal, da war was beim Kopieren/Einfügen schief gelaufen.
-
Vielen Dank
-
Original Simson S53. Schließzylinder, dann ist auf der Rückseite eine gezahnte Sicherungsscheibe, Schlossmutter, Gummifups ( sieht aus, wie die Hälfte vom Gummi der Motorlagerung / Schwinge ), Schließhaken, Federscheibe, Mutter. Die untere Einhängung vom Seitendeckel ist etwas anders wie bei einer S51.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/38520299ln.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/38520305eb.jpg]
-
Original Simson S53. Schließzylinder, dann ist auf der Rückseite eine gezahnte Sicherungsscheibe,
Da gibt es nicht nur eine Ausführung vom Schließzylinder und Seitendeckel.
Wie man am Seitendeckel und Schließzylinder vom TE sieht, ist es eine andere die er hat. -
[/quote]
Da gibt es nicht nur eine Ausführung vom Schließzylinder und Seitendeckel.
Wie man am Seitendeckel und Schließzylinder vom TE sieht, ist es eine andere die er hat.
[/quote]Hauptsache das Teil passt. 😊
-
Da gibt es nicht nur eine Ausführung vom Schließzylinder und Seitendeckel.
Wie man am Seitendeckel und Schließzylinder vom TE sieht, ist es eine andere die er hat.
[/quote]Hauptsache das Teil passt. 😊
[/quote]Passt eben nicht.
Der Schliesshaken von dein gezeigten Schloss passt nicht an das was TE hat.
Da ist der Mitnehmer am Schliesszylinder anders, für den Schliesszylinder wie TE hat.
Den Schliesshaken dafür habe ich als Ersatz noch nicht gefunden.
Da ist selber bauen angesagt. -
Oder es muss in den "sauren Apfel" beißen und sich so ein Schloss zulegen. Kosten solo 6-8€. Am besten gleich mit Lenkerschloss zusammen kaufen.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/38526585dh.jpg]
-
Oder es muss in den "sauren Apfel" beißen und sich so ein Schloss zulegen. Kosten solo 6-8€. Am besten gleich mit Lenkerschloss zusammen kaufen.Das passt aber nicht in sein Seitendeckel, er hat ein andere Ausführung.
Schau die doch mal die Teile an von TE. -
Falls man nicht ganz ungeschickt ist, dann kann man den auch passend machen. 😷
-
Falls man nicht ganz ungeschickt ist, dann kann man den auch passend machen. 😷
Sorry, du solltest dir halt erstmal den Deckel anschauen.
Und wenn man nicht ganz ungeschickt ist, kann man sich auch den Schliesshaken anfertigen für den Deckel/Schloss, was TE hat.
Hatte ja bereits geschrieben, selber bauen. -
Sorry, du solltest dir halt erstmal den Deckel anschauen.
Und wenn man nicht ganz ungeschickt ist, kann man sich auch den Schliesshaken anfertigen für den Deckel/Schloss, was TE hat.
Hatte ja bereits geschrieben, selber bauen.
Das wäre wohl beides kein Thema ! -
Hat sich denn eine Lösung gefunden?
Ich hab den gleichen Seitendeckel verbaut, es folgen ein paar Bilder, wie es zusammen passt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!