robuste Gartenpumpe / Gartenautomat gesucht

  • Moin Leute,

    ich fange mein Regenwasser in einem IBC-Container auf. Von dort aus soll es über eine Pumpe (mit Druckschalter) in den Garten fliessen.
    Wenn ich mir jetzt allerdings die billigen Pumpen am Markt so ansehe wird mir schwindelig.

    Kennt ihr eine robuste Pumpe?

    LG Sascha

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • HORNBACH hat ein gutes Nirosta Sortiment. War heute in der Wasserpumpen Schlauch Abteilung um ein paar Gardenaähnliche Steckkupplungen zu holen, die grauen von for-Q sind ganz gut. Als Tipp nebenbei.

    Einhell hat übrigens ein gutes Ersatzteilsortiment und man kann auch noch eine 10 Jahre alte Pumpe reparieren.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Haben jetzt seit 5 Jahren ein Hauswassererk von Metabo. Funktioniert bestens. Wichtig ist meines Erachtens nen Filter davor sowie ein Durchflusswächter. Der fehlenden Durchflusswächter hat unserm Alko Wasserwerk 2x die Pumpenrotoren gekostet, da trocken gelaufen. Ein Rückspülfilter ist nicht schlecht, 1x kurz Hahn unten auf, sauber.

    Das Ding hat sogar alles an Board: https://www.metabo.com/de/de/maschine…wasserwerk.html

    Ist nicht das größte, was brauchsten an Durchfluss?

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich nutze seit 2 Jahren eine Gartenpumpe der Firma Tip. Gekauft bei Amazon für knapp 60 Euro(Guss Garten Jet 750), das Pumpengehäuse und das Laufrad ist aus Guss, verträgt auch mal etwas Sand und zutscht bei mir Wasser ausm Graben.
    Ich schalte manuell ein und aus, man könnte sich ein "Pumpcontroller" drauf bauen dann hat man es bequemer - gibt's in der Bucht Recht günstig für 20 bis 30 Euro

    Von diesen Hauswasserwerken halte ich persönlich nicht viel. Die Laufräder sind oft nur aus dünnen Blech welches ab und zu auch mal den halt zur Welle verliert. Bei mir auf Arbeit tauschen wir die Recht häufig aus, wir versorgen gelegentlich Schulen und Kitas mit Wasser wenn es mal nicht"normal" aus'm Hahn kommt (ich bin bei der Wasserversorgung)

  • Hab mich für ein Gardena Hauswasserautomat 3500/4e entschieden. Hatte Glück auf eK. Da hat einer ein neues Ersatzgerät für 110€ verkauft statt 160€ Neupreis. Läuft super bis jetzt. Die automatische Abschaltung ist super. Die Pumpe hat mächtig Druck. Danke für eure Beiträge.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Gardena ist im übrigen Husqvarna 👍🙂😎

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!