Bvf 21N1-11 dreht sehr hoch

  • Hallo, ich fahre zurzeit nen Lt60 mit nem 21er Bvf.

    Ich habe mich gestern bei wenig Tempo hingehauen, und bis auf ein paar Kratzer im Griff ist weiter nix passiert, jedoch hatte ich irgendwie seitdem sehr hohes Standgas, als ich dann zuhause war ist mir aufgefallen, dass der Gasbowdenzug kaputt war, also schnell getauscht und wieder angekickt. Sie läuft jetzt zwar, hat jedoch ohne, dass ich irgendwas verändert habe ein sehr hohes Standgas. Ich hab den Vergaser auch nochmal auseinander genommen und gesäubert, aber hat nix geholfen.

    Mein Verdacht wäre erstmal Falschluft, aber sollte man das nicht am Kerzenbild sehen, wenn die Falschluft kriegt?

  • Einfach vorsichtig an den Dichtflächen mit Bremsenreiniger absprühen, wenn sie irgendwo dann extrem hochdreht hast du deine Nebenluft gefunden.
    Wenn du so nix findest einfach Leerlaufdrehzahl wieder absenken und beobachten.

  • Hast du beim neuen Bowdenzug das Spiel wieder richtig eingestellt?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Der schnellste Falschlufttest ist wohl das besprühen (bedenklicher Flächen) mit einem brennbaren Spray (zB. Bremsenreiniger). Verändert sich die dabei die Drehzahl ist was faul...

    Wegen Fertigungstoleranzen würde ich als erstes nach dem Spiel der Bowdenzughülle am Vergaser schaun. 2-3mm Spiel sollten dort vorhanden sein...

    BtW: Einstellarbeiten am Vergaser, also Standgas und Leerlaufgemisch, immer nach erreichen der Betriebstemperatur durchführen.


  • Der schnellste Falschlufttest ist wohl das besprühen (bedenklicher Flächen) mit einem brennbaren Spray (zB. Bremsenreiniger). Verändert sich die dabei die Drehzahl ist was faul...

    Wegen Fertigungstoleranzen würde ich als erstes nach dem Spiel der Bowdenzughülle am Vergaser schaun. 2-3mm Spiel sollten dort vorhanden sein...

    BtW: Einstellarbeiten am Vergaser, also Standgas und Leerlaufgemisch, immer nach erreichen der Betriebstemperatur durchführen.


    Ja das Spiel ist eigentlich optimal, also zu straf ist der Zug auch nicht, ich werde den Nebenlufttest mal machen

    Mfg

  • Also ich habe jetzt einen Bvf 16N1-11 eingebaut, und der läuft gut. Ich habe auch keine Falschluftstelle gefunden, ich hab natürlich versucht den Vergaser über die herkömmlichen Wege einzustellen (Standgas, Gemisch fetter und magerer gemacht...) das hat jedoch nichts geholfen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!