S51 Kupplung macht Probleme

  • Moin moin,

    Anbei schon einmal die beiden YouTube-links

    Kupplung beim fahren:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Ja, ich hab ein Loch im Schuh)

    Kupplung spiel verdeutlicht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Kupplung hat spiel in sämtliche Richtungen und macht Lärm ohne Ende beim fahren, was mich sehr stört. Eventuell weiß ja jemand, was defekt ist und was ich reparieren muss.

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

  • Lagerschaden
    Einmal Motor neu lagern und abdichten

  • Je nachdem wie lange Du schon so unterwegs bist, würde ich Dir nahelegen ein neues Primärritzel und einen neuen Kupplungskorb anzuschaffen. Die Zähne schreien ja schon.

  • Bin mir nicht ganz sicher, ob das Lager tatsächlich wackelt... Die Welle müsste ja dann genauso im Getriebe rumrühren.
    Dafür sieht das irgendwie zu "leichtgängig" aus.

    Das Sicherungsblech von der großen Mutter auf der Kupplungswelle wird bestimmt auch ganz gerne mal nicht rangebogen.

    Wenn der gannze Korb dann lose rumbaumelt könnte das so ähnlich aussehen.

    Um das zu überprüfen müsste man erstmal nur die Druckplatte abschrauben.

    Dagegen spricht zwar irgendwie, dass es noch kuppelt, aber ich kann mit nicht so recht vorstellen, dass das so viel Spiel im Getriebe ist.

  • Zitat von schUk0

    Bin mir nicht ganz sicher, ob das Lager tatsächlich wackelt... Die Welle müsste ja dann genauso im Getriebe rumrühren.
    Dafür sieht das irgendwie zu "leichtgängig" aus.

    Das Sicherungsblech von der großen Mutter auf der Kupplungswelle wird bestimmt auch ganz gerne mal nicht rangebogen.

    Wenn der gannze Korb dann lose rumbaumelt könnte das so ähnlich aussehen.

    Um das zu überprüfen müsste man erstmal nur die Druckplatte abschrauben.

    Dagegen spricht zwar irgendwie, dass es noch kuppelt, aber ich kann mit nicht so recht vorstellen, dass das so viel Spiel im Getriebe ist.


    Vielleicht macht er mal die Druckplatte für uns runter. [emoji848]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!