Hallo!
Wie viele schon geschrieben haben ist das entscheidende die Gangsprünge zwischen den 1. drei Gängen.
Für wirkliche Alltagsmotoren rate ich zu standard 1 (4,4) oder zumindest was ähnlichem wegen dem Anfahren und dahinter dann unseren kurzen 2. (2,66), besonders bei 4-Gang-Motoren. Bei etwas sportlicheren Motoren fährt sich super unser längerer 1. (3,8) weil er nicht ganz so lang ist wie die übliche "langen 1.", dazu solltest du aber unseren etwas längeren 2. (2,53) kombinieren. Besonders in 5-Gang fährt sich das perfekt da die Endübersetzung in der Regel ja etwas kürzer ist.
Ein großer Trugschluss ist leider dass jeder "große" Motor locker die langen 1. Gänge verträgt. Gerade diese Motoren sind nämlich oft auch recht lang übersetzt wodurch das Anfahren noch schwieriger wird. Entscheidend ist da nur der Grad des Tunings, sprich bei welcher Drehzahl der Motor Leistung aufbaut.
MfG RZT