KR51/1 M53 - Neuer Schliff kaum Kompression

  • Hallo!

    Habe meinen Motor überholt, da dieser undicht war sowie der Zylinder nur noch 6 bar kompression brachte und dementsprechend wenig Leistung.

    Zylinder war noch ein Orginal der mit Werksschliff. Daher zum Überholen eingeschickt.

    Heute das erste mal gefahren(5km) soweit ganz ok.
    Kompressionsprüfer reingehängt und gerade so 7 bar.

    Jetzt bin ich etwas enttäuscht und verwirrt. Habe eigentlich mit einigem mehr gerechnet.

    Könnt ihr mir dazu was sagen? In den 5 km schon kaputt gefahren?(ich war recht entspannt und vorsichtig)


  • Mal ne andere Frage. Wie läuft sie denn jetzt? Läuft sie sauber und beschleunigt ordentlich?

    Bei den ersten 5km war es ganz angenehm hab den Unterschied gespürt. (Wohne am Berg, gerade auf dem Nachhauseweg war es toll mal im 2. Gang hochzukommen ohne zu quälen)

  • Zitat

    Heute das erste mal gefahren(5km) soweit ganz ok.
    Kompressionsprüfer reingehängt und gerade so 7 bar.


    Das ist natürlich scheiße. Einfahren bringt im besten Fall eine Druckdifferenz von ca.1bar.
    Entweder entweicht das Gas am Zylinderkopf oder über die Kolbenringe.
    Ich gehe mal davon aus, das durch die Instandsetzung das Verdichtungsverhältnis nicht geändert wurde.

  • Ich würde das garnicht so enge sehen. Mal paar Kilometer fahren. Wenn er sich gut fahren lässt und gut durchzieht, was interessiert denn da die Kompression. Die Frage ist auch, wie gemessen wird und wie genau das Messgerät ist bei einem so kleinen Hubraum. Also nicht irre machen lassen


  • Ich würde das garnicht so enge sehen. Mal paar Kilometer fahren. Wenn er sich gut fahren lässt und gut durchzieht, was interessiert denn da die Kompression. Die Frage ist auch, wie gemessen wird und wie genau das Messgerät ist bei einem so kleinen Hubraum. Also nicht irre machen lassen


    Also das Messgerät ist so ein 0815 ebay in der roten Kiste. Bei den Motorsägen mit ähnlichem Hubraum sind da Werte zwischen 8-10 bar rausgekommen. Also Gerät ok. Wird auch mit Schraubverbindern angeschlossen. Messstrecke ist also dicht.


    Beim ersten motorlauf hatte ich so "fehlzündungs" geräusche. Hat sich rausgestellt der Kopf war nicht festgenug angelegt. Könnte es sein dass ich die dichtfläche nochmals reinigen muss?

  • Das liegt mit großer Sicherheit an zu großer Quetschkante (zu wenig Verdichtung) hier macht der Unterschied von 0,8 zu 1,5mm schon enorm viel aus. Überprüfe das mit Lötzinn und Messschieber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!